Rudolf-Steiner-Schule bekommt Bayer-Chorbühne geschenkt
Die Bühne des Bayer-Männerchors hat ein neues Zuhause: Weil sich der werkseigene Gesangsverein nach 113 Jahren aufgrund von Nachwuchsproblemen auflöst, sollte für das etwa zehn Meter breite und dreistufige Bühnenpodest ein geeigneter Abnehmer gefunden werden. „Enkelkinder von Bekannten besuchen die Rudolf-Steiner-Schule. Deshalb kam ich auf diese Idee“, erklärt Hans-Jürgen Herrmann, der erste Chor-Vorsitzende. Das überraschende Angebot wurde von Jörg Reimund Sieper, dem Geschäftsführer der privaten Waldorf-Schule dankend angenommen: „Das ist natürlich eine großartige Geschichte, dass Bayer an uns gedacht hat. Wir haben hier ein ausgeprägtes Musik- und Theaterleben und werden das Podest vielfältig einsetzen.“ Denn die zweitgrößte Bühne Wuppertals – mit zudem 450 Sitzplätzen – wird nicht nur schulintern genutzt, sondern auch für Fremdveranstaltungen.
Mit einer kompletten LKW-Ladung machten sich Bayer-Mitarbeiter am Dienstag, 23. Juni 2015, auf den Weg zur Schule und übergaben die einzelnen Podestelemente, die vor mehr als 25 Jahren in der Bayer-eigenen Schreinerei gebaut worden waren, an ihre neuen Besitzer. Auch die Kleidung des Männer-Chors hat bereits eine neue Bleibe gefunden. Dankbarer Abnehmer für die blauen Smokings war vor wenigen Wochen das Opernhaus.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayer HealthCare AG,Leverkusen
Gebäude Q 30
51368 Leverkusen
Telefon: +49 (214) 30-1
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bayerhealthcare.com
Ansprechpartner:
Mike Matthäus
+49 (202) 36-2468
Dateianlagen: