„Ferienprogramm in Park und Gärten“: Erlebniswelt für Grundschulkinder vom 30. Juni bis 10. Juli 2015
Für Schulkinder ab 6 Jahren gibt es in den ersten beiden Ferienwochen wieder Spannendes und Interessantes in der gesamten Schlossanlage zu erleben und zu entdecken. Doch auch für Ruhe und Muße ist gesorgt. Das von Schloss Dyck angebotene Ferienprogramm findet vom 30. Juni bis 10. Juli jeweils dienstags bis freitags von 11 bis 15 Uhr statt und wiederholt sich jede Woche.
Während es dienstags querfeldein durchs Gelände auf die Suche nach einem geeigneten Versteck für die Schatzkiste geht, die dann die andere Gruppe nach der Mittagspause finden muss, stehen mittwochs verborgene Orte im Park und die Beobachtung kleiner und großer, wenig sichtbarer Tiere, die Entdeckung der Geheimnisse von großen Blumenwiesen und mächtigen Baumriesen und das Materialsammeln für den Freitag auf dem Programm.
Donnerstags dreht sich alles um geheime Kräfte von Wasser und Schwerkraft, um’s Dämme und Brücken Bauen und Spielen im Seilgarten. Freitags darf schließlich geträumt werden – vom eigenen Garten im Miniaturformat. Und mit Blumensamen, Stöcken und kleinen Pflanzen wird dieser zumindest für die Playmobilfiguren auch zur Realität.
Aktivität im Freien, das bedeutet: Passende Kleidung und Sonnenschutz nicht vergessen. Aber es macht auch hungrig und durstig. Deshalb auch an ausreichende Verpflegung denken.
Der Preis beträgt € 6,00 pro Tag und Kind. Die Kinder müssen unter Angabe von Vor- und Nachnamen sowie Alter des Kindes, einer Telefonnummer sowie des gewünschten Termins verbindlich angemeldet werden bei:
Stiftung Schloss Dyck
Eva Bongartz
Telefon 02182 / 824-107
E-Mail: e.bongartz@stiftung-schloss-dyck.de
Kompakt – Ferienprogramm in Park und Gärten
Termin 30. Juni -10. Juli 2015
Zeiten dienstags bis freitags, 11 bis 15 Uhr
Preise 6,- € pro Tag und Kind
Zielgruppe: Schulkinder ab 6 Jahren; wetterfeste Kleidung und Verpflegung sind mitzubringen.
Anmeldung unter: e.bongartz@stiftung-schloss-dyck.de Stiftung Schloss Dyck, 41363 Jüchen
Parkplätze kostenfrei
Adresse: Stiftung Schloss Dyck, Schloss Dyck, 41363 Jüchen; alternativ für das Navigationsgerät: Dycker Straße, 41363 Jüchen)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiftung Schloss Dyck
Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
41363 Jüchen
Telefon: +49 (2182) 824-0
Telefax: +49 (2182) 824-110
http://www.stiftung-schloss-dyck.de
Ansprechpartner:
Anja Spanjer
Kommunikation
+49 (2182) 824-119