Commerzbank-Arena Frankfurt: Perfekter Start in den Stadionsommer 2015

Fünf Großevents in sieben Tagen mit rund 180.000 Besuchern / Besucherrekord bei der dritten Auflage des BigCityBeats World Club Dome / Helene Fischer verzaubert gleich zweifach die Commerzbank-Arena Frankfurt

Pressemeldung der Firma COMMERZBANK ARENA - Stadion Frankfurt Management GmbH

Der World Club Dome (5. – 7. Juni) und Helene Fischer (10./11. Juni) begeisterten mit insgesamt fünf Großveranstaltungen ihre Fans in der Commerzbank-Arena Frankfurt. In der Rekordzeit von nur sieben Tagen wurden fünf Mega-Events auf die Bühne gestellt. Während am vergangenen Wochenende die Top-DJ’s der Welt die Arena zum Vibrieren brachten, war es am Mittwoch und Donnerstag dann Helene Fischer, die die Gäste mit ihrer perfekten Show begeisterte.

„Nur durch die enge und reibungslose Zusammenarbeit mit unseren Veranstaltungspartnern war es möglich, diese Schlagzahl an Großevents durchzuführen“, sagt Geschäftsführer Henning Enste. Eine logistische Herausforderung war es ganz sicher – denn zwischen World Club Dome und dem ersten Helene Fischer Konzert blieben nur zwei Tage, um aus dem größten Club der Welt eine Konzertarena zu machen.

Patrik Meyer, Geschäftsführer der Stadion Frankfurt Management GmbH: „Wir bedanken uns bei bigcitybeats, Semmel Concerts und der DVAG für das Vertrauen in unser Team und die Commerzbank-Arena Frankfurt. Für den Stadionsommer 2015 war dies ein eindrucksvoller Start“.

Weiter geht es schon am Sonntag mit dem Women’s Run. Am 20. und 21. Juni folgt die ESL One Frankfurt – die Neuauflage des Computerspiel-Events, welches 2014 Premiere in der Commerzbank-Arena feierte. Am ersten Juli-Wochenende dürfen sich die Fans auf Rockclassics In Concert, die Alles 90er MegaParty live und den Südbahnhof XXL Frühschoppen freuen. Am 18. Juli beehrt dann Udo Lindenberg die Arena und auch er wird das Stadion sicher zum Kochen bringen. Sportlich wird es dann am 2. August mit der Saisoneröffnung von Eintracht Frankfurt und am 4. September mit dem EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Polen.

Damit steuert die Stadion Frankfurt Management GmbH erneut auf einen rekordverdächtigen Stadionsommer zu. Mit rund 450.000 erwarteten Besuchern an 17 Veranstaltungstagen präsentiert sich die Commerzbank-Arena Frankfurt erneut als eines der besucherstärksten Stadien Deutschlands.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COMMERZBANK ARENA - Stadion Frankfurt Management GmbH
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 238080-121
Telefax: nicht vorhanden
http://www.commerzbank-arena.de



Dateianlagen:
    • Foto: Henning Enste (links; Geschäftsführer Commerzbank-Arena), Helene Fischer, Patrik Meyer (Geschäftsführer Commerzbank-Arena)
Die Stadion Frankfurt Management GmbH (SFM) gehört zu jeweils 50 Prozent zur Bilfinger HSG Facility Management GmbH und zum Hamburger Sportrechtevermarkter SPORTFIVE GmbH & Co. KG. Die SFM ist als Betreibergesellschaft der Commerzbank-Arena für den Betrieb und die Vermarktung des Stadions verantwortlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.