Zweiter Blick – Was man nicht sofort sieht

Neue Ausstellung im Hanse-Sail-Büro

Pressemeldung der Firma Büro Hanse Sail

Am 2. Juni 2015 wird um 14 Uhr in der „Kleinen Galerie“ im Hafenhaus die Ausstellung „Zweiter Blick – Was man nicht sofort sieht“ mit digitalen Arbeiten von Mitgliedern der Seniorenakademie der Universität Rostock eröffnet.

Der Arbeitskreis „Internet und Bildbearbeitung“ der Rostocker Seniorenakademie (RSA) wurde im November 2001 gegründet. Seine Aufgabe war die Erstellung eines Webauftrittes als Beitrag zum Internetportal der Universität Rostock. Inzwischen ist www.rsa.uni-rostock.de online und bietet eine Fülle von Informationen zu Weiterbildungsprogrammen, wissenschaftlichen Vorträgen sowie Seminaren und Kursen.

Einmal wöchentlich treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Arbeitskreises unter der Leitung von Dieter Gelhaar im Konrad-Zuse-Haus der Universität, um sich gemeinsam der digitalen Bildbearbeitung zu widmen. Die nun gezeigte Ausstellung steht unter dem Motto „Zweiter Blick“. Die Arbeiten zeigen Details von Rostock, die nicht sofort ins Auge fallen. Dazu zählen architektonische Elemente sehenswerter Fassaden, Skulpturen und Reliefs verschiedener Künstler sowie Graffitis, die durchaus das Prädikat „Kunst am Bau“ verdienen. Als Präsentationsform wählten die Aussteller großformatige Collagen. „Wenn nötig, wurde dabei auch schon mal im Interesse des Ergebnisses übertrieben“, so Dieter Gelhaar.

Die Ausstellung des Hanse Sail Vereins e.V. im Hafenhaus wird durch den Vorsitzenden des Hanse Sail Vereins, Günter Senf, eröffnet. Besucher sind herzlich willkommen.

Informationen zur Ausstellung

„Zweiter Blick – Was man nicht sofort sieht“

Foto-Ausstellung von Mitgliedern der Rostocker Seniorenakademie

Dauer: 2. Juni bis 24. Juli 2015

Ort: „Kleine Galerie“ im Hafenhaus Rostock l Büro Hanse Sail l Warnowufer 65 l 18055 Rostock

Öffnungszeiten: wochentags 8.30 bis 16.30 Uhr

Eintritt: kostenfrei



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Büro Hanse Sail
Warnowufer 65
18057 Rostock
Telefon: +49 (381) 3812950
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hansesail.com

Ansprechpartner:
Britta Trapp
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (381) 38129-63



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.