17. Mai, Matinee, 14 bis 17 Uhr – Eugen de Ryck

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

Zur Matinee am 17. Mai 14 Uhr gastiert mit Eugen de Ryck ein Musiker, bei dem durch viele verschiedene Musikeinflüsse ein eigener Stil entstanden ist. Zu Beginn verließ er 1981 mit seiner Gitarre seine Heimatstadt Kleve, um in München als Musiker aktiv zu werden. Dass er auf Hits spielen wird, die weit über 20 Mio. mal weltweit verkauft werden, ahnte er damals noch nicht. Über den Trompeter und Glaskünstler Wilfried Grootens entstand der Kontakt mit der Gruppe EMBRYO, bei der er 1987 als Gitarrist einstieg. (Auch Embryo spielte schon in Birkenried)

In dieser Phase lernte er den globalen Musikgedanken kennen, befasste sich mit indischer, arabischer, mongolischer und immer wieder Jazz-Musik. Er tourte mit seinen eigenen Bands durch Europa und veröffentlichte 6 Soloalben.

Ghetto People featuring L-Vis luden ihn zu sich ins Studio ein und er spielte dort auf dem Elvis Klassiker „In the Ghetto“ die Gitarren ein. Culture Beat, Fun Factory und andere Disco-Sternchen folgten. „Ich war jung und brauchte das Geld“. Dann taten sich Türchen bei den Weather Girls auf, Rockpalast-Erfinder Marcus Figgen organisierte Sessions mit Tony Sheridan (My Bonnie) dem ersten Sänger der Beatles. Mit seiner Solo Produktion Brainstorm landete er dann auf Platz 1 der deutschen Lieblingsalben beim „Tip“ in Berlin vor Element of Crime.

Weitere Infos und Musiklinks:

www.eugenderyck.com

https://cdn.fbsbx.com/…

Eintritt frei, es wird gesammelt

Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen

Infos und Kontakt: www.birkenried.de info@birkenried.de 08221-24208 (AB)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208



Dateianlagen:
    • 17. Mai, Matinee, 14 bis 17 Uhr - Eugen de Ryck


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.