Tatortreiniger Peter Anders erzählt, was vom Tode übrig bleibt

Pressemeldung der Firma C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

Tatortreiniger Peter Anders hat einen Job, der zweifelsohne nichts für schwache Nerven ist. Mit seinen Büchern „Was vom Tode übrig bleibt“ und „Kein Job für schwache Nerven“ erreichte er ein Millionenpublikum. Im Rahmen der Reihe „Mörderische Geständnisse“ berichtet er kommenden Sonntag erstmals live im Wasserschloß Klaffenbach über seine ungewöhnliche Berufswahl und seinen Arbeitsalltag.

Peter Anders, geboren 1966, erkannte durch seine Einsätze als Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr München den Bedarf an Fachleuten, die den Angehörigen die Tatort-, Leichenfundort- und Unfallortreinigung abnehmen. Er gründete seine Firma ASD München und ist seit 2005 als einer der wenigen Tatortreiniger Deutschlands tätig.

10. Mai 2015 | 20 Uhr | Wasserschloß Klaffenbach | Bürgersaal

Tickets zu 15,00 ) erhalten Sie im Ticket-Service MARKT 1, Tel. +49 (371) 4508-722, im Wasserschloß Klaffenbach, Tel. +49 (371) 26635-0 und unter www.wasserschlossklaffenbach.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4508-0
Telefax: +49 (371) 4508-644
http://www.c3-chemnitz.de

Ansprechpartner:
Annekathrin Lehmann
Projektreferentin Marketing & PR
+49 (371) 4508-647



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.