Region präsentiert sich mit dem Thema „Da sein, vorsorgen“

Presseeinladung: 4. Mai 2015 Parlamentarischer Abend in Berlin

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Unter der Überschrift „Da sein, vorsorgen“ steht der Parlamentarischen Abend der Region Hannover

am Montag, 4. Mai, 18 Uhr,

in der Niedersächsischen Landesvertretung,

In den Ministergärten 10, 10117 Berlin.

Zum zweiten Mal nach 2011 lädt die Region Hannover Politikerinnen und Politiker, Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie weitere Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zum Gespräch über Themen der kommunalen Daseinsvorsorge ein. Neben einem einstündigen Talkblock geht es auch um den persönlichen Austausch mit Entscheiderinnen und Entscheidern in Berlin. „Wir wollen über die Rahmenbedingungen und Herausforderungen sprechen, die die Region Hannover bei ihrem Auftrag begleiten, bestmöglich für ihre Einwohnerinnen und Einwohner zu sorgen“, sagt Regionspräsident Hauke Jagau.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen dabei zu sein und über den Abend zu berichten. Es besteht die Möglichkeit, kostenfrei mit dem Bus nach Berlin und zurück zu fahren – der Shuttle startet um 14.15 Uhr vor dem Regionshaus.

Bitte melden Sie sich verbindlich schriftlich an – das gilt sowohl für die Veranstaltung als auch für den Bustransport. E-Mail: presse@region-hannover.de; Fax: (0511) 616-22495.

Programm

Ab 17.30 Uhr Einlass

18.00 Uhr Musikalischer Auftakt mit „The Ellingtones“

18.20 Uhr A cappella mit „Juicebox“

18.30 Uhr Begrüßung durch Staatssekretär Michael Rüter

18.40 Uhr „Region Hannover – ein Modell“, Einführung durch Regionspräsident Hauke Jagau und Ramona Schumann, Bürgermeisterin von Pattensen

18.45 Uhr „Wie gesund ist das Krankenhaussystem?“ – mit Regionspräsident Hauke Jagau, Aufsichtsratsvorsitzender der KRH Klinikum Region Hannover GmbH, KRH-Geschäftsführerin Barbara Schulte und Dr. Andreas Tecklenburg, Präsidiumsmitglied der Medizinischen Hochschule Hannover

18.55 Uhr „Ein Zug ins Nirgendwo? Zur Finanzierung von Infrastruktur und Betrieb im Öffentlichen Personennahverkehr“ – mit Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz, Michael Ziesak, Vorsitzender des Verkehrsclub Deutschland, und Elke van Zadel, Leiterin des Fachbereichs Verkehr der Region Hannover.

19.05 Uhr A cappella mit „Juicebox“

19.10 Uhr „Gut für die Menschen, verträglich für die Natur – der Spagat der Naherholung“ mit Prof. Dr. Axel Priebs, Dezernent für Planung, Umwelt und Naherholung, Rolf-Axel Eberhardt, Bürgermeister der Stadt Wunstorf, Andreas M. Casdorff, Geschäftsführer des Erlebnis-Zoo Hannover, Oliver Reich, zweiter Vorsitzender der Deisterfreun.de e.V.

19.20 Uhr „Zu Hause wohnen ein Leben lang“ mit Sozialdezernent Erwin Jordan und Karl Heinz Range, Geschäftsführer der KSG Hannover GmbH

19.30 Uhr A cappella mit „Juicebox“

anschließend Eröffnung des Buffets, Gespräche, Diskussionen …



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
Kommunikation
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.