19. April, 17:00 Uhr, Finissage der Ausstellung von Monika Kirsch

"Sommerbilder im Winter"

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

Einen Winter lang wärmten die farbenfrohen, warmen und handwerklich hervorragend gemachten Bilder von Monika Kirsch die Seelen der gequälten Wintermensche. Am 19. April wird in der Galerie Lärchenhaus das Finale der erfolgreichen Ausstellung begossen.

Die Bilder von Monika Kirsch sind unterschiedlich, in keine „Schublade“ zu stecken und reichen von realistischen Darstellungen über leicht abstrahierte Realitäten bis hin zur Gegenstandslosigkeit. An Techniken wendet sie gekonnt von Aquarell über Mischtechniken mit Aquarell/Kreide/Tempera oder Tusche bis hin zu Acryl viele verfügbare Malmaterialien an. Dabei entstehen Blumen, Landschaften, Stillleben und Einblicke in Stadtlandschaften. Die sehr moderaten Preise haben es dabei den Interessenten angetan.

Für die Birkenried-Gäste spielt am 19. April das Duo „Johna“ (www.johna-music.com) von 14 bis 17 Uhr. Danach wird offiziell mit der Künstlerin auf das Ende der erfolgreichen Ausstellung angestoßen. Es werden Sekt und ein kleiner Imbiß gereicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208



Dateianlagen:
    • Monika Kirsch, Birkenried


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.