STILLE ANGST – der Zweiteiler des gehörlosen Regisseurs und Produzenten Manfred Mertz feiert Premiere
Der Film bietet den Zuschauern tiefe Einblicke in die Kommunikations-, Lebenswelt und Kultur von gehörlosen Menschen
Nach fünf Jahren Projektarbeit präsentiert Manfred Mertz am Samstag, den 02. Mai 2015 seinen neuen Zweiteiler „STILLE ANGST“ (190 Minuten) im CineStar Mainz. Die Handlung, die auf wahren Geschichten basiert, beginnt als Liebesgeschichte und entwickelt sich zu einem spannenden und aktionsreichen Psychodrama.
„Für STILLE ANGST habe ich die mir bekannten Lebensumstände der Gehörlosen in einem Drehbuch zusammengefasst und verarbeitet.“, so Manfred Mertz. Diese Produktion ist bereits sein zweiter Kinofilm. Wie immer setzt er seine Akzente auf ereignisreiche dramatische Stoffe und berichtet, aus der Perspektive der Gehörlosen, die es ermöglicht, die Gehörlosenwelt in ihrer Normalität zu zeigen.
Die aufwendige Produktion mit 82 Drehtagen an 43 verschiedenen Drehorten hat der Produzent durch Förderung, Sponsoring und privat mitfinanziert.
Obwohl die Deutsche Gebärdensprache seit 2002 als eine gleichberechtigte, vollwertige Sprache anerkannt wurde, gibt es bis heute kaum Spielfilme, die von Gehörlosen für Gehörlose in Gebärdensprache gedreht wurden. In „STILLE ANGST“ sind fast alle Schauspieler taub und kommunizieren in der deutschen Gebärdensprache. Der gesamte Film ist vertont und untertitelt, so bietet er auch für Hörende ohne Gebärdenkenntnisse ein Kinoerlebnis mit eindrucksvollem Sound.
Zur Premiere haben bereits einige Vertreter der Politik zugesagt, wie Matthias Rösch, Behindertenbeauftragter von Rheinland-Pfalz, Helmut Vogel, Präsident des Deutschen Gehörlosenbundes sowie Stephan Heym, Geschäftsführer des Netzwerks Gleichstellung und Selbstbestimmung in Rheinland-Pfalz und Förderer des Projekts. Auch Kurt Beck, Ministerpräsident a.D. von Rheinland-Pfalz, der das Projekt von Anfang an unterstützt hatte, wurde eingeladen.
Im Rahmen der Premierenvorstellung stehen Manfred Mertz und sein Team gern für Interviews zur Verfügung. Für die barrierefreie Kommunikation werden Presse- und Medienvertreter von Gebärdensprachdolmetschern vor Ort unterstützt.
Ort der Veranstaltung: CineStar Mainz, Holzhofstraße 1, 55116 Mainz
Termin: Samstag, 02. Mai 2015
Einlass für die Presse: 12:00 Uhr
Einlass für das Publikum: 13:00 Uhr
Beginn der Filmvorführung Teil 1: 14:15 Uhr (Pause um 16:00 Uhr)
Beginn der Filmvorführung Teil 2: 16:35 Uhr
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Judit Nothdurft Consulting
Friedrich-Neuper-Straße 61
90552 Röthenbach
Telefon: +49 (911) 953396-26
Telefax: +49 (911) 953396-22
http://www.jnc-business.de
Ansprechpartner:
Judit Nothdurft
Geschäftsführerin
+49 (911) 953396-26
Dateianlagen: