Öffentliche Führung durch Ausstellung „The Bridge“
Am kommenden Sonntag haben Besucher die Chance, die Ausstellung „The Bridge“ im Rahmen einer öffentlichen Führung gemeinsam mit Gästeführerin Jessica Laxa zu entdecken. Die Ausstellung präsentiert aktuelle Arbeiten der Malerei, Mode, Textil, Textildruck und Schmuck, welche an der renommierte Kunstakademie Wladyslaw Strzemiñski in Lódz entstanden sind.
Seit 1974 pflegen Lódz und Chemnitz eine Städtepartnerschaft, die vor allem auf kulturellem Gebiet durch einen regen Austausch und Dialog geprägt ist. Mit der Ausstellung „The Bridge“ folgte Lódz einer Einladung aus Chemnitz und zeigt noch bis 3. Mai 2015 im Wasserschloß Klaffenbach Ausschnitte aus dem breiten Studienprogramm der Kunstakademie Wladyslaw Strzemiñski.
Die Kunstakademie wurde 1945 gegründet. Rund 1.500 Studenten sind in den Fachbereichen Grafik und Malerei, Textil und Mode, Industriedesign und Innenarchitektur sowie bildende Kunst immatrikuliert. Neben zahlreichen internationalen Verbindungen pflegt die Akademie Kontakte in Sachsen und insbesondere zur Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg und baut sprichwörtlich eine Brücke zwischen den Städten und Menschen.
12. April 2015 | 15 Uhr | Wasserschloß Klaffenbach | Schloss
Eintritt:
5,00 € | ermäßigt 3,00 €
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Dienstag – Freitag: 10.00 – 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10.00 – 18.00 Uhr
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4508-0
Telefax: +49 (371) 4508-644
http://www.c3-chemnitz.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
- Alle Meldungen von C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
- [PDF]Pressemitteilung: Öffentliche Führung durch Ausstellung "The Bridge"