Wau, ich mag dich – Wie weit geht Tierliebe?

Sonntag, 12. April 2015: Matinee im Foyer im Haus der Region

Pressemeldung der Firma Region Hannover

„Zu Tode gestreichelt“ titelte die Wochenzeitung Die Zeit Anfang 2015 einen ganzseitigen Bericht über die Auswüchse von Tierliebe in der modernen Gesellschaft. Haustiere sind oft nicht nur Hausgenossen, sie sind zunehmend Kinder- und Partnerersatz, werden verhätschelt und verwöhnt. 3,8 Milliarden Euro geben Tierhalterinnen und -halter im Jahr für Zubehör und Futter aus.

Wie weit geht Tierliebe heute und wie kann sie mit einer artgerechte Haltung in Einklang gebracht werden? Welche Erfahrungen machen Tierschützerinnen und -schützer, welche Tierärzte und -ärztinnen? Und wann wir die vermeintliche Liebe unbeabsichtigt zur Tierquälerei? Darüber sprechen Prof. Dr. Hansjoachim Hackbarth und Prof. Dr. Peter Kunzmann von der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Doris Peterek vom Tierschutzverein Hannover sowie weitere Jochen Rissmann vom Verband für das Deutsche Hundewesen am Sonntag, 12. April, ab 11 Uhr in der Reihe Matinee im Foyer im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover.

„Wau, ich mag dich – Wie weit geht Tierliebe“ lautet der Titel des Vormittags. Im Fokus steht eine gesellschaftliche Entwicklung, deren Folgen vor allem Vierbeiner zu spüren bekommen – im Guten wie im Schlechten. Ein tierisches Thema, über das das Publikum wie gewohnt mitdiskutieren darf. Vierbeinige Hausgenossen dürfen leider nicht mitkommen. Der Eintritt kostet 3 Euro. Kartenreservierung unter (0511) 616-22208 oder per E-Mail an presse@region-hannover.de wird empfohlen.

Lust auf mehr Matinee im Foyer? Am Sonntag, 14. Juni, heißt es „Auf gute Nachbarschaft – Was macht ein Zuhause lebenswert?“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
Kommunikation
+49 (511) 61622-488



Dateianlagen:
    • Wau, ich mag dich: Hündin Paula gibt Frauchen Andrea ein Küsschen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.