Mitgliedschaft bei größtem Verband ökologischer Weingüter

Pressemeldung der Firma Tourist-Information Radebeul

Seit dem 01.01.2015 ist das Weingut Hoflößnitz einen weiteren Schritt in Richtung Qualiätskennzeichnung ihrer Bio-Weine mit dem Beitritt zum ECOVIN Bundesverband Ökologischer Weinbau gegangen.

Dieser Verband wurde 1985 gegründet und ist der größte Zusammenschluss ökologisch arbeitender Weingüter in ganz Deutschland. Aktuell gibt es ca. 217 Mitgliedsbetriebe in 11 deutschen Anbaugebieten.

Mit diesem Warenzeichen auf den Etiketten, garantiert die Hoflößnitz durch strenge, ständig aktualisierte und über die EU Vorgaben hinausgehende Verbandsrichtlinien, besondere Qualität sowie die ökologische Konsequenz. Somit können sich alle Hoflößnitzwein-Liebhaber sicher sein, ein besonderes Qualitätsprodukt zu genießen.

Darüber hinaus bietet der Verband Möglichkeiten der Präsentation, welche sonst nicht realisierbar wären.

Somit haben wir dieses Jahr erstmalig die Chance auf dem ECOVIN Gemeinschaftsstand an der internationalen Leitmesse der Wein- und Spirituosenbranche, der ProWein in Düsseldorf, als Aussteller teilzunehmen wahrgenommen. Hier präsentieren sich vom 15.-17. März 2015 rund 5.500 Aussteller aus 50 Nationen dem Fachpublikum. In Halle 13 haben wir auf dem Gemeinschaftsstand einen Stand zur Präsentation unserer Bio-Weine.

Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit und sehen der Messe mit Spannung entgegen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourist-Information Radebeul
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
Telefon: +49 (351) 8954120
Telefax: +49 (351) 8954122
http://www.radebeul.de

Ansprechpartner:
Melanie Schimpf
Presse
+49 (351) 8398333



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.