3 Minuten bis zur Wirklichkeit

Kunstausstellung im BiT der KWS / Ausstellung öffnet zum zweiten Mal

Pressemeldung der Firma KWS SAAT AG

Zeitungsbilder, eigene, inszenierte Fotografien und Funde aus dem Internet sind für Kathrin Hoffmanns künstlerische Arbeit das Ausgangsmaterial. Es entsteht daraus ein permanenter Bilderfluss in ihrem Kopf, der ihre malerische Fantasie beflügelt. Viele von Hoffmanns Werke sind im Grunde gemalte Collagen, in die Anregungen aus unterschiedlichen Bildern eingeflossen sind. Die Ausstellung mit 42 Werken wurde am 4. Februar eröffnet. Am 19. März 2015, 18.30 Uhr, haben interessierte Besucher nun noch einmal die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen. Anmeldungen zur Führung bei der KWS SAAT AG nimmt Bettina Alex, Tel. 05561-311-638, gern entgegen.

„Mit Kathrin Hoffmann haben wir erneut eine junge talentierte Künstlerin für Kunst im BiT gewinnen können“, so begrüßte Hagen Duenbostel, Vorstand KWS, die rund 200 Gäste bei der Vernissage. Die Künstlerin studierte Freie Kunst an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel und erwarb ihr Diplom bei Professor Peter Nagel und Birgit Jensen. Sie erhielt zahlreiche Stipendien und kann auf eine umfangreiche Ausstellungstätigkeit verweisen. „Auf den ersten Blick versprechen die in Öl auf Leinwand gemalten Kunstwerke von Kathrin Hoffmann eine romantische Idylle. Aber in ihnen prallen mehrere Wirklichkeiten und Deutungsebenen aufeinander. Die Porträts und Landschaften in Öl sind nicht nur Abbild oder idealisierte Weltanschauung, sondern weisen neben einem Erzählcharakter zugleich auch auf die Widersprüchlichkeiten der Welt hin“, so beschreibt Martin Koroscha, Künstler und Kunstpädagoge aus Bremen, die Bilder von Kathrin Hoffmann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWS SAAT AG
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 311-0
Telefax: +49 (5561) 311-322
http://www.kws.com



Dateianlagen:
    • v.l.: Martin Koroscha, Kathrin Hoffmann und Hagen Duenbostel vor dem Werk "3 Minuten bis zur Wirklichkeit"


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.