Gloria-Theater feiert Bergfest

Zur Halbzeit der Saison ziehen Macher des Gloria-Theaters erstes Résumé

Pressemeldung der Firma Hochrhein Musicals GmbH & Co. KG

Seit der Premiere im Herbst 2014 zog „AIDA – Das Musical“ über vierzehntausend Musical-Fans ins Gloria-Theater Bad Säckingen. Und die vielen Konzerte, Kinofilme und Veranstaltungen für Kinder werden vom Publikum des Kulturtempels sehr gut angenommen. Für AIDA – Das Musical steht jetzt fest, am 19. April fällt der endgültig letzte Vorhang. Die Spielzeit des Gloria-Theaters geht dann jedoch noch mit Ballett, Comedy und Musik weiter und endet schließlich am 14. Mai. Die Macher des Gloria-Theaters Jochen Frank Schmidt und Alexander Dieterle ziehen heute eine positive Zwischenbilanz und arbeiten bereits am Programm für die neue Saison.

„Es läuft tatsächlich so gut wie man hört,“ erzählt Intendant Jochen Frank Schmidt lächelnd, „wir haben bisher vierundzwanzig Shows von „AIDA – Das Musical“ gespielt, und nahezu alle waren bis auf den letzten Platz ausverkauft. Und auch das Gastspielprogramm wird überdurchschnittlich gut angenommen, sodass wir sagen können, dass wir auf eine neue Rekordsaison zusteuern.“ „Nun wird es natürlich nicht leicht das Programm für die Saison 2015-16 ähnlich glorreich zu gestalten,“ ergänzt Alexander Dieterle, kaufmännischer Direktor des Gloria-Theaters, „aber wir schmieden bereits jetzt an hochkarätigen Acts, damit die Gäste wieder in großer Zahl nach Bad Säckingen kommen.“

Auch ist es dem Gloria-Theater gelungen neue Geschäftsfelder zu etablieren. In der diesjährigen Saison des Musicals AIDA wurden zum Beispiel so viele Betriebsfeiern wie nie zuvor im Gloria-Theater ausgerichtet, und Musical-Fans reisten aus ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich an, um die dramatische Geschichte der nubischen Prinzessin mit der Musik von Elton John zu sehen und zu hören. „Es passt einfach alles,“ berichtet Dieterle, „wir haben herausragende Darsteller und Musiker, ein großartiges Stück und Abend für Abend stehende Ovationen.“ Dass Elton John nicht zur Premiere kam, bleibt wohl der einzige Wermutstropfen. Der Weltstar hatte wegen eines eigenen Auftritts die Einladung nicht wahrnehmen können.

„Dieses Stück zu inszenieren war ein großes Wagnis und ein Erlebnis zugleich“ berichtet Intendant Jochen Frank Schmidt. „Nun freue ich mich auch darauf wieder etwas eigenes zu schreiben,“ und verrät, „ich komponiere bereits an einem neuen Stück.“ Das Publikum darf sich nach AIDA – Das Musical also wieder auf ein neues Musical aus der Feder von Jochen Frank Schmidt freuen.

Noch gibt es Tickets für die letzten Vorstellungen des Musicals AIDA. Die Ticketpreise für das Musical bewegen sich zwischen 29,90 Euro und 64,90 Euro. Tickets gibt es über die Webseite www.musical-aida.de, beim Kartentelefon 07761-6490 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

www.hochrhein-musicals.de

www.musical-aida.de

Showtermine:

24. JAN AIDA – Das Musical 14.30 Uhr

24.JAN AIDA – Das Musical 20.00 Uhr

25.JAN AIDA – Das Musical 14.30 Uhr

07.FEB AIDA – Das Musical 20.00 Uhr

08.FEB AIDA – Das Musical 18.00 Uhr

21.FEB AIDA – Das Musical 20.00 Uhr

22.FEB AIDA – Das Musical 14.30 Uhr

07.MRZ AIDA – Das Musical 14.30 Uhr

07.MRZ AIDA – Das Musical 20.00 Uhr

08.MRZ AIDA – Das Musical 18.00 Uhr

21. MRZ AIDA – Das Musical 14:30 Uhr

21. MRZ AIDA – Das Musical 20:00 Uhr

22. MRZ AIDA – Das Musical 14:30 Uhr

04. APR AIDA – Das Musical 14:30 Uhr

04. APR AIDA – Das Musical 20:00 Uhr

05. APR AIDA – Das Musical 18:00 Uhr

18. APR AIDA – Das Musical 14:30 Uhr

18. APR AIDA – Das Musical 20:00 Uhr

19. APR AIDA – Das Musical 18:00 Uhr Derniere



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochrhein Musicals GmbH & Co. KG
Friedrichstr.21
79713 Bad Säckingen
Telefon: +49 (7761) 6490
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hochrhein-musicals.de



Dateianlagen:
    • Alexander Dieterle (links) und Jochen Frank Schmidt freuen sich auf die neue Saison


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.