In handgeschriebener Schönschreibschrift

Pressemeldung der Firma unterhaus - Mainzer Forum-Theater GmbH

.

– unterhaus (Münsterstr. 7, 55116 Mainz)

– FR 27.2. – SO 1.3.

– Deutscher Kleinkunstpreis 2007

– Andreas Rebers

– Rebers muss man mögen!

– Eine Abrechnung

Reverend Rebers lädt ein zum Gottesdienst in den „Großen Mompel von Boblowitz“. Seine Glaubensgemeinschaft „Schlesische Bitocken“ hat in kürzester Zeit Millionen Anhänger in der ganzen Welt gefunden, seine Predigten wurden mehrfach ausgezeichnet. Nun will er sich für seine Frohbotschaft etwas mehr Zeit lassen und eine Sympathieoffensive starten, um auch die letzten verlorenen Herzen der Republik zu erobern. Das Ziel ist die große Ökumene. Das ist etwas anderes als eine Große Koalition, die sich erstickend auf die Häupter legt. Gerade jetzt, unter Merkels Patriarchat, brauchen die Menschen spirituellen Halt.

In einer Welt, in der jeder im „world wide wok“ bespitzelt wird und der gute alte deutsche Quittungsblock dem virtuellen Kassenbon weicht, drängen sich den Bürgern Fragen auf. Die digitale Demenz verdrängt die Handschrift des Menschen, doch ohne Handschrift verliert die Menschheit auch ihr Gesicht.

Darum kommt dieser Abend in handgeschriebener Schönschreibschrift daher, stellt sich den stampfenden Beats der Musikindustrie singend in den Weg. Rebers, der Begründer des Schlesischen HipHop, hat neue Lieder geschrieben. Das musste er, denn er hat, wie kein anderer, Lieder im Kampf verloren. Kohl, Schröder, Beck, Christian Wulff und Guido Westerwelle hat er weggesungen, nun gilt es, sich neu aufzustellen. Dafür gibt es eine speziell entwickelte Tatwaffe. Keine Drohne, aber ähnlich unauffällig und präzise: das „Waldorf Zarenbourg Piano“, ein umweltfreundliches und modernes Instrument, das über alle zeitgemäßen Waschgänge verfügt und für reichlich Gänsehaut sorgen wird. Aber keine Angst. Rebers tut nix. Der will nur spielen!

Eintritt

Vorverkauf:

€ 22,- / ermäßigt € 17,- (zzgl. VVK-Gebühr)

Abendkasse:

€ 22,- / ermäßigt € 17,-

Kartenreservierung

Internet:

www.unterhaus-mainz.de/karten

Telefon:

0 61 31 / 23 21 21

MO-FR 12-14 Uhr

und 17-18.30 Uhr

Vorverkauf:

im unterhaus-entrée, Münsterstraße 7

MO-FR 11-14 Uhr

und 16.30-18.30 Uhr

Abendkasse:

Die Abendkasse öffnet immer eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Pressekarten für den ersten Spieltag liegen für Sie, nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter

0 61 31 / 23 21 20,

an der Abendkasse bereit



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
unterhaus - Mainzer Forum-Theater GmbH
Münsterstraße 7
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 232121
Telefax: +49 (6131) 232141
http://www.unterhaus-mainz.de

Ansprechpartner:
Daniela Tratschitt
Pressearbeit
+49 (6131) 232120



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.