Morgenstimmung im Konzertfoyer

Peer Gynt-Suiten mit dem Orchester der musikalischen Komödie

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Am FREITAG, 16. JANUAR, 11 UHR findet im Konzertfoyer des Opernhauses ein von Tobias Engeli, dem ersten Kapellmeister der Musikalischen Komödie, moderiertes Vormittagskonzert mit Edvard Griegs Peer Gynt-Suiten statt. Die Suiten, die von der Odyssee des norwegischen Bauernjungen Peer erzählen, gehören zu den bekanntesten Werken der Romantik.

Durch ihre musikalische Prägnanz sind einzelne Stücke aus den Suiten immer wieder im täglichen Leben in anderen Kontexten und Interpretationen zu hören. Insbesondere die Werbebranche bedient sich ihrer. So gilt die „Morgenstimmung“ zwar bis heute als eines der schönsten musikalischen Naturbilder, wird aber auch als Musik aus dem Werbeclip eines großen Bettenherstellers erkannt. Und „Die Halle des Bergkönigs“ kennen einige Hörer vielleicht eher als Klingelton eines Smartphoneunternehmens, als live aus dem Konzertsaal.

Gerade diesen Umstand macht sich das Orchester der Musikalischen Komödie zunutze, um die Emotionen, die Musik auszulösen vermag, auch jungen Menschen zu vermitteln.

Karten für die Veranstaltung am 16. & 29. Januar, 15. April und 12. Juni, jeweils 11 Uhr im Konzertfoyer des Opernhauses erhalten Sie an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10:00 – 19:00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.