Musikalisch-literarische Dreiecksgeschichte: Duo Sassoni und Till Sailer

Kultur im Schloss

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Man sagt ihnen eine heimliche Liebschaft nach, in jedem Fall aber verehrte Johannes Brahms zeit seines Lebens die Pianistin Clara Schumann und unterhielt auch zu deren Ehemann Robert freundschaftlichen Kontakt. Der literarische Konzertabend „… für den, der heimlich lauschet“ am Sonntag, 11. Januar 2015, mit dem Duo Sassoni und Till Sailer spürt dieser besonderen Dreiecksgeschichte nach und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische und dichterische Reise in die Welt und die Zeit von Clara und Robert Schumann und ihrem Freund Johannes Brahms. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Im Liedvortrag von Dorothea Zimmermann (Alt) und Hartmut Sauer (Klavier) lassen sich die sensiblen Verbindungen zwischen Johannes Brahms, Clara und Robert Schumann erspüren. Der Schriftsteller Till Sailer liest dazu aus seinem Buch „In Liebe, Ihr Johannes Brahms“, ein biografischer Roman, der dem Leben und Werk des Hamburger Komponisten spannend und detailgenau nachgeht. So nähert sich das Publikum dem Alltag dieser drei Künstler und taucht ein in die Zeit der Romantik, die ihre Kompositionen mehr oder weniger prägte.

Der Konzertabend „… für den, der heimlich lauscht“ bildet den Auftakt in der neuen Kultur-Abo-Reihe. Damit können Musikfans eine Reihe von Konzerten zum Sonderpreis erleben. Für 56 Euro (ermäßigt 38 Euro) sind vier Konzerte, für 85 Euro (ermäßigt 67 Euro) sechs Konzerte zu haben. Welche Konzerte Teil der Abo-Reihe sind, ist im Programmheft farbig hervorgehoben.

Eintrittskarten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet erhältlich: www.reservix.de. Die Reservix-Hotline ist täglich von 0 bis 24 Uhr unter Telefon 01805/700733 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 €/Minute) erreichbar.

Vorverkauf im Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt unter Telefon 05032/899-154, per Fax: 05032/899-165 oder per E-Mail: kultur@region-hannover.de. Öffnungszeiten: Mo. bis Do., 8.00 bis 16.00 Uhr durchgehend; Fr., 8.00 bis 13.00 Uhr; Sa. und So., 14.00 bis 18.00 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Frauke Bittner
Pressesprecherin
+49 (511) 616220-76



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.