Blickpunktdichte – Kunstausstellung im BiT der KWS

Pressemeldung der Firma KWS SAAT AG

Strich für Strich, Reihe für Reihe sind die Kompositionen Miriam Hilkers aneinandergesetzt. Ein wenig wirken die Bilder wie absichtlich stark gepixelte Großaufnahmen. Doch aus der Nähe betrachtet, verflüchtigt sich dieser erste Eindruck. Die Ausstellung „Blickpunktdichte“ zeigt bis zum 16. Januar 2015 Landschaften und Augenblicke mit speziellen Lichtstimmungen. Zur Ausstellungseröffnung in das Biotechnikum der KWS SAAT AG kamen rund 100 Gäste.

„Junge Künstler zu fördern und ihnen eine Ausstellungsplattform zu bieten, liegt KWS am Herzen“, so begrüßte Eva Kienle, Vorstand KWS, die zahlreichen Gäste. Daher freue man sich, dass die junge Göttinger Künstlerin Miriam Hilker mit ihren Werken die inzwischen schon 40. Ausstellung „Kunst im BiT“ gestalte. Mit wechselnden Ausstellungen möchte KWS besondere Themen und Facetten der bildenden Kunst präsentieren. Miriam Hilker würde in dieses Konzept sehr gut hineinpassen.

„Miriam Hilker hat sich mit den Grenzen zum Wahrnehmbaren befasst, mit dem optischen Abtasten eines Bildmotives, dem visuellen Verstehen einer Formzusammensetzung und deren Abstraktion in eine gemalte Fläche“, erläuterte Jörg Dreykluft, Galerie Alte Feuerwache in Göttingen, die Herangehensweise Miriam Hilkers. „Die Bildmotive beziehen sich auf die Natur, auf Situationen mit spezieller Lichtstimmung. Es sind Orte und Augenblicke, die für sich stehen und deren Wahrnehmung jedem Menschen zugänglich ist, beispielsweise der Blick auf den Horizont oder in den Himmel“, so Jörg Dreykluft.

Miriam Hilker studierte visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Seitdem hat sie sehr erfolgreich eine Vielzahl an Ausstellungen in der Region gestaltet.

Musikalisch wurde die Vernissage begleitet von Josef Hilker, Gitarre, und Achim Nehls, Saxophon, aus Göttingen.

Erneute Gelegenheit für einen Besuch dieser Ausstellung gibt es am Mittwoch, den 14. Januar 2015 um 18.30 Uhr. Anmeldungen zur Führung bei der KWS SAAT AG nimmt Bettina Alex, Tel. +49 (5561) 311-638, gern entgegen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWS SAAT AG
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 311-0
Telefax: +49 (5561) 311-322
http://www.kws.com

Ansprechpartner:
Mandy Schnell
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
+49 (5561) 311-334



Dateianlagen:
    • Miriam Hilker, Jörg Dreykluft und Eva Kienle (von links) vor einem Kunstwerk der Ausstellung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.