Staatssekretär spricht über Novellierung des Heimgesetzes

Delegiertenversammlung des Seniorenbeirats mit Gästen am 26. November

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Mit der Novellierung des Niedersächsischen Heimgesetzes beschäftigt sich die Delegiertenversammlung des Seniorenbeirats der Region Hannover am Mittwoch, 26. November 2014. Die Sitzung im Haus der Region, Raum N001, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover ist öffentlich, Zuhörerinnen und Zuhörer sind willkommen. Zu Gast ist Staatssekretär Jörg Röhmann vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Er berichtet über die geplanten Veränderungen im Niedersächsischen Heimgesetz. Ziel der Novelle ist, den Weg zu selbstbestimmten Wohnformen im Alter freizumachen. Sie soll 2015 in Kraft treten. An den Vortrag des Staatssekretärs schließt sich eine Diskussion an. Nach einer 20-minütigen Pause wird die Delegiertenkonferenz dann mit weiteren Tagesordnungspunkten fortgesetzt. Die Sitzung beginnt um 10 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.