Mit Pferdestärken für den Naturschutz: „Amor“ und „Bronco“ rücken den Kulturheidelbeeren im Helstorfer Moor zu Leibe

Pressemeldung der Firma Region Hannover

„Amor“ ist ein Haflinger, „Bronco“ ein Kaltblut: Gemeinsam legen sich die beiden Arbeitspferde in diesen Tagen im Helstorfer Moor für den Naturschutz ins Geschirr und ziehen Kulturheidelbeeren aus dem Boden. Als sogenannter „invasiver Neophyt“ hat sich die Pflanze mit Ursprung Nordamerika in den vergangenen zehn Jahren geradezu explosionsartig in den Mooren der „Hannoverschen Moorgeest“ ausgebreitet. Die Büsche der Kulturheidelbeere werden bis zu drei Meter hoch und behindern das Wachstum der heimischen Vegetation.

Seit April ist die untere Naturschutzbehörde der Region Hannover deshalb gemeinsam mit Forstunternehmen und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus den Naturschutzverbänden Kulturheidelbeeren aktiv, um den unerwünschten Bewuchs großflächig zu entfernen. Am

Freitag, 31. Oktober 2014, 11.30 Uhr,

Treffpunkt: Kastanienallee/Ecke Resser Weg, Neustadt-Scharrel

können Sie sich persönlich ein Bild vom Einsatz der Rückepferde machen:

Vom Treffpunkt in Scharrel fahren wir nach einer kurzen Einführung gemeinsam in einem Kleinbus an den Rand des Moores. Ich bitte deshalb um eine schnelle und verbindliche Anmeldung unter (0511) 616-22080 oder klaus.abelmann@region-hannover.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Dateianlagen:
    • Mit Pferdestärken für den Naturschutz: "Amor" und "Bronco" rücken den Kulturheidelbeeren im Helstorfer Moor zu Leibe


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.