Theater schafft Verbindung

Pressemeldung der Firma Musiktheater im Revier GmbH

Der Übergang von der KiTa zur Grundschule stellt für Kinder, Eltern und Pädagogen eine Umstellung und Herausforderung dar. In dieser Zeit ist es daher hilfreich, die Stärken der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Das Projekt Theater schafft Verbindung setzt an diesem Punkt an: Dabei bietet die Welt des Theaters eine einmalige Möglichkeit, um Kinder spielerisch zu fördern. Mit Hilfe eines musiktheaterpädagogischen Angebots können Vorschulkinder und ihre Eltern spielerisch gemeinsam aktiv werden. Dabei können die Kinder ihre Talente und Fertigkeiten entdecken und stärken. Außerdem erhalten alle Teilnehmer einen Einblick in die Welt des Theaters.

Durch das Projekt entdecken Eltern und Kinder das Musiktheater während einer kurzen Führung als einen Ort der kulturellen Teilhabe. Mit Hilfe der Kooperationspartner GeKita, der Stiftung Musiktheater im Revier und „Kein Kind zurücklassen“ werden durch das Projekt Theater schafft Verbindung Bildungschancen verbessert und Kinder in eine selbstbewusste Zukunft geführt.

PROJEKTSTRUKTUR

Für Vorschulkinder der Kindergärten in Schalke und Familienzentren der Stadt

Zeitraum: Oktober bis Dezember 2014 in 30 Eltern-Kind-Gruppen

Zwei Teile: Musiktheaterpädagogische Einheit in der KiTa und Führung im Musiktheater

Durch Spiele werden zum Beispiel Kreativität, Sozial- und Gemeinschaftsverhalten, Selbstwahrnehmung, Musikalität, Motorik und Koordination gefördert Theater schafft Verbindung ist ein Projekt des Musiktheater im Revier im Rahmen der Initiative „Kultur macht stark“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Musiktheater im Revier GmbH
Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 4097-0
Telefax: +49 (209) 4097-111
http://www.musiktheater-im-revier.de

Ansprechpartner:
Christoph Nagler
Pressereferent, Onlinepublishing
+49 (209) 4097-235



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.