Rasantes Ensemble-Kabarett

Pressemeldung der Firma unterhaus - Mainzer Forum-Theater GmbH

.

– unterhaus (Münsterstr. 7, 55116 Mainz)

– MI 12. – FR 14.11.

– Deutscher Kleinkunstpreis 1981

– Düsseldorfer Kom(m)ödchen

– Deutschland gucken

– Das neue Kabarett-Programm

Die Freunde Dieter, Bodo und Lutz gucken sich zusammen alle Deutschlandspiele im Fernsehen an. Schon immer. Und immer zu dritt. Ein nie hinterfragtes Ritual. Ansonsten sind die Gemeinsamkeiten nicht groß: Lutz mag keine Menschen und verweigert sich dem Leistungsgedanken. Dieter ist ein hart arbeitender Familienvater, der vor lauter Rödeln gar nicht mehr zum Nachdenken kommt. Bodo hat geerbt und könnte den ganzen Tag nachdenken. Wenn er nur wüsste worüber. Beim Torjubel aber sind sie alle gleich. Kontrovers diskutiert wird an solchen Abenden allenfalls über taktische Fouls und die Moderation von Bela Rethy.

Das ändert sich schlagartig als Bodo eines Abends seine neue Freundin Solveig mitbringt. Sie ist Dokumentarfilmerin und arbeitet an einem ehrgeizigen arte-Projekt, das zeigen soll, welche Auswirkungen der WM-Sieg auf die deutsche Psyche hat. Die Freunde sollen sich beim Fußballgucken filmen lassen – sie begehen einen folgenschweren Fehler: Sie sagen ja.

Urplötzlich entwickelt der Abend eine ganz neue Dynamik: Wo früher wortloses Einverständnis war, steht plötzlich alles in Frage: die jahrelange Freundschaft, aber auch Identitäten, Lebensentwürfe und das Nationalgefühl: darf man in Deutschland patriotisch sein? Oder ist man dann gleich Nationalist?

Freuen Sie sich auf rasantes Ensemble-Kabarett à la Kom(m)ödchen mit musikalischen Einlagen, aktuellen Themen und absurden Überraschungen! Gucken Sie mit uns Deutschland!

www.kommoedchen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
unterhaus - Mainzer Forum-Theater GmbH
Münsterstraße 7
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 232121
Telefax: +49 (6131) 232141
http://www.unterhaus-mainz.de

Ansprechpartner:
Daniela Tratschitt
Pressearbeit
06131/232120



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.