Archive for September, 2014

Tastentage: Enno Bunger im Schloss Landestrost

Dienstag, September 2nd, 2014






Klaviermusik in unterschiedlicher Art – klassisch, modern unterhaltsam und ernst, das sind die „Tastentage“ im Schloss Landestrost. Vom 12. bis 14. September 2014, lernt das Publikum das Instrument mit den schwarz-weißen Tasten von allen Saiten kennen….






Vom Urgetreide – Familienführung zu Museumsäckern im Freilichtmuseum in Beuren

Dienstag, September 2nd, 2014






Die Reihe der Familienführungen im Freilichtmuseum in Beuren in diesem Sommer beschließt am Dienstag, den 9. September, um 14 Uhr die Führung zu „Urgetreide – Einkorn und Emmer; Geschichte, Anbau und Verwendung“. Prof. Dr. Jan Sneyd aus Beuren informiert…











Kultur im Schloss

Dienstag, September 2nd, 2014






Klaviermusik in unterschiedlicher Art – klassisch, modern unterhaltsam und ernst, das sind die „Tastentage“ im Schloss Landestrost. Vom 12. bis 14. September 2014, lernt das Publikum das Instrument mit den schwarz-weißen Tasten von allen Saiten kennen….











Ausstellung im Regionshaus: „Brennendes Land“ – Malerei und Radierungen von Ziad El Kilani

Dienstag, September 2nd, 2014






Syrien – ein Land zwischen den Fronten, ein „Brennendes Land“ – so der Titel einer Ausstellung mit Malerei und Radierungen des syrisch-hannoverschen Künstlers Ziad El Kilani, die vom 10. September bis 7. November 2014 am Schauplatz für regionale Kunst…











Gedenkstätte Ahlem: Veranstaltung HEUTE fällt aus

Montag, September 1st, 2014






Die für heute Abend angekündigte Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem – „Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs: Die polnische Perspektive“ – fällt leider aus. Der Referent ist verhindert. Ein Ersatztermin ist derzeit nicht geplant.











Musiktheater im Revier – Saison 2013.14: Beste Bilanz seit Beginn der Aufzeichnungen

Montag, September 1st, 2014






Mit der Theatersaison 2013.14 liegt eine großartige Spielzeit hinter uns, die, künstlerisch äußerst erfolgreich, auch aus wirtschaftlicher Sicht neue Maßstäbe gesetzt hat. Mit Gesamteinnahmen von rd 1,95 Mio. € wurde in der vergangenen Saison das mit…











Jubiläum – Das ZKM wird 25 Jahre alt

Montag, September 1st, 2014






1989 wurde das Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe als eine bis heute einzigartige Institution gegründet. Das ZKM ist das erste Museum, das die Kunst aller Medien und Gattungen ausstellt und sammelt, und das die Verflechtungen von Forschung…