HKETO Berlin präsentiert die Entwicklung des Hongkonger Hafens

Pressemeldung der Firma Hong Kong Economic and Trade Office

Das Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkong, Berlin (HKETO Berlin) präsentierte heute (10. September) die Ausstellung „Hong Kong’s Evolving Harbour“ beim Botschaftstag Asien-Pazifik 2014 in Berlin, eine Kooperation des Asien-Pazifik-Forums Berlin e.V. und der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung. Etwa 80 Gäste nahmen am Empfang anlässlich der Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt teil.

Auf einer Länge von mehr als 20 Metern wurden bedeutende Projekte zur Erweiterung des Hafengebiets visualisiert, darunter der West Kowloon Cultural District, ein 40 Hektar großer integrierter Kunst- und Kulturbezirk auf internationalem Niveau; die New Central Harbourfront mit einem atemberaubenden Blick auf den Victoria Harbour; Kowloon East, ein gänzlich neu entstehender zentraler Geschäftsbezirk mit hochwertigem Arbeits- und Lebensumfeld; sowie das Kai Tak Cruise Terminal, ein neues Tor von und nach Hongkong und Asien.

Die Direktorin des HKETO Berlin, Frau Betty Ho, hob die Bedeutung des Hafens für Hongkong hervor: „Hongkong verfügt über begrenzte natürliche Ressourcen, und der Victoria Harbour ist das größte Geschenk der Natur, das wir haben. Er hat wesentlich zum Wandel Hongkongs von einem kleinen Fischerdorf zum heutigen internationalen Zentrum für Finanzen, Handel, Schifffahrt und Logistik beigetragen. Er spiegelt die Lebhaftigkeit der Hongkonger und die Dynamik unserer Wirtschaft und Kultur wider.“

Der Victoria Harbour und das dazugehörige Gebiet werden aufgewertet und neu belebt, um ein dynamisches und gut vernetztes Uferareal von internationalem Maßstab zu schaffen, das leicht zugänglich und bei Anwohnern und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Die Ausstellung stellt neue und zukünftige Großprojekte vor, die dazu beitragen werden, das enorme Potenzial des Victoria Harbour für die wirtschaftliche Entwicklung und private Freizeitgestaltung freizusetzen.

Im Anschluss an den Botschaftstag Asien-Pazifik 2014 wird die Ausstellung in der Hong Kong Hall in den Räumlichkeiten des HKETO Berlin präsentiert. Mitte November diesen Jahres wird die Ausstellung dann bei der China Time Hamburg 2014 gezeigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hong Kong Economic and Trade Office
Jägerstrasse 33
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 226677-228
Telefax: +49 (30) 226677-288
http://www.hketoberlin.gov.hk

Ansprechpartner:
Kilian Becker
+49 (30) 22667724-2

Das HKETO Berlin ist die offizielle Vertretung der Regierung der Sonderverwaltungsregion Hongkong in Wirtschafts- und Handelsfragen in Deutschland sowie Österreich, Polen, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.