Vom Urgetreide – Familienführung zu Museumsäckern im Freilichtmuseum in Beuren

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Beuren

Die Reihe der Familienführungen im Freilichtmuseum in Beuren in diesem Sommer beschließt am Dienstag, den 9. September, um 14 Uhr die Führung zu „Urgetreide – Einkorn und Emmer; Geschichte, Anbau und Verwendung“. Prof. Dr. Jan Sneyd aus Beuren informiert kenntnisreich bei den Museumsäckern über Urgetreidesorten, wie Einkorn, Emmer und Dinkel. Diese speziellen Getreidesorten, die gerade eine Renaissance erfahren, sind zwar weniger ertragreich als heutige Industriesorten, dafür sind sie jedoch schmackhafter, bekömmlicher und gesund. Die Geschichte dieser frühen Sorten, Anbau und Eigenschaften sowie ihre kulinarische Verwendung stehen bei der Führung im Vordergrund. Kinder lernen die Unterschiede und die Formen der Körner und Ähren kennen und dürfen Proben dieser kulinarischen Besonderheit mit nach Hause nehmen.

Das Veranstaltungsprogramm 2014 des Freilichtmuseums kann kostenlos angefordert werden und wird auf der Homepage ausführlich vorgestellt. Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de, Infotelefon +49 (7025) 91190-90, Fax +49 (7025) 91190-10, Homepage: www.freilichtmuseum-beuren.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.