Neu im Aalto-Theater: „It’s teatime – Die Damen laden zum Tee“
Auftakt der Reihe am Freitag, 12. September 2014, um 16:30 Uhr
Vorhang auf für eine neue Reihe im Aalto-Theater: „It’s teatime – Die Damen laden zum Tee“ – unter diesem Titel wird von dieser Spielzeit an in einem unterhaltsamen Rahmen über die anstehenden Premieren geplaudert. Schließlich stehen auf dem Spielplan einige neue, wunderbar opulente, skurrile, märchenhafte Produktionen, über die sich so herrlich viel erzählen lässt. Bei Kaffee, Kuchen und natürlich Tee, versteht sich. Gastgeberinnen sind die beiden schrulligen Opernmadämchen Fräulein Vorlaut (Marie-Helen Joël) und Miss Betterknower (Christina Clark), die vor allem den jungen Zuschauern bestens bekannt sind. Ausgewählte Gäste kommen jeweils dazu.
Am Freitag, 12. September 2014, um 16:30 Uhr empfangen die beiden Sängerinnen unter dem Titel „Pour le pire et pour le meilleur – Auf Gedeih und Verderb“ zum ersten Mal das Publikum in der Aalto-Cafeteria. Im Blick haben sie mit Giacomo Puccinis „Manon Lescaut“ die erste Premiere dieser Spielzeit. Die Entstehung der Oper spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Freiheitsstatue als wichtiges Element in der Inszenierung von Stefan Herheim. Und natürlich darf man sich auch auf musikalische Beiträge freuen.
Der Eintritt ist frei.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
Ansprechpartner:
Christoph Dittmann
+49 (201) 8122-210
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH