Redefiner Hengstparaden locken nach Mecklenburg-Schwerin

Gestüte aus Deutschland, Polen und Tschechien bei Paradeprogramm

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Ein bisschen Wildwest in Westmecklenburg: Am 14., 21. und 28. September werden auf dem traditionsreichen Landgestüt Redefin die Hengstparaden veranstaltet. Gäste erwartet dabei ein umfangreiches Programm mit Gastgestüten aus Nordrhein-Westfalen, Polen und Tschechien. Jede Parade startet mit Pauken und Trompeten: Der Redefiner Fanfarenzug gibt das Signal zum Beginn. Dann folgen Vorführungen, in denen die Hengste Können und Schönheit unter Beweis stellen. Kräftige Haflinger galoppieren frei durch die Arena. Geschmückte Dressurpferde zeigen, dass sie ihre Lektionen über den Sommer gelernt haben. Ein Höhepunkt der Dressurvorführungen sind die Quadrillen. Das ist eine spezielle Form des Formationsreitens mit vier, acht oder zwölf Pferden. Die Auftritte von Römischen Kampfwagen und anderen Gespannen runden das Programm ab. Um den größten der Mehrspänner zu lenken, braucht es viel Geschick und Erfahrung: Der Kutscher muss 16 Hengste auf Kurs halten können. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell und Ponyreiten. Karten und weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 038854 62013 oder im Internet unter www.landgestuet-redefin.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf
+49 (381) 4030-610



Dateianlagen:
    • Die Hengstparaden locken nach Redefin, Foto: TV Mecklenburg-Schwerin


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.