Open-Air Sommerkino im Dillinger Schlosshof

Filme, Kabarett und die MET im Kino

Pressemeldung der Firma Filmcenter Dillingen KG

Vom 24. Juli bis 3. August wird das 1. Open-Air Dillinger Sommerkino-Festival im Schlosshof stattfinden und neben guten Filmen unter freiem Himmel gibt es bereits einen Tag später, am 25. Juli „MENSCH … das Leben ist hart, ENGELHARD !“.

Mit der Karin Engelhard www.karin-engelhard.de, der bekannten Fränkin, die in München lebt und arbeitet und u.a. aus Dahoam is Dahoam und Forsthaus Falkenau bekannt ist.

Fernsehen und Bühne und Ausnahmekünstlerin, Karin Engelhard muss erlebt sein! Als Kabarettistin kommt sie mit ihrem Programm zum Sommerkino-Festival.

Entdecken Sie auch die 10 Vorstellungen der Metropolitan Opera New York im Filmcenter Dillingen www.filmcenter-dillingen.de .

Film ab heisst es für Mama Mia, Ziemlich beste Freunde, Fuck ju Göhte, Dirty Dancing, 22 Jump Street und Gott verhüte. Bis zum 24.07.14 bietet das Filmcenter den Kauf der 5er-Sommerbonuskarte im Wert von 25,-€ an. Damit zahlt der Gast für einen Open Air Film nur 5,-€ (statt 7,50 €). Gilt aber nicht für European Outdoor Film Tour am 30. Juli und Kabarett).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Filmcenter Dillingen KG
Kapuzinerstraße 34 1/2
89407 Dillingen
Telefon: +49 (9071) 2866
Telefax: +49 (9071) 4277
http://www.filmcenter-dillingen.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (621) 33892-49



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.