Open-Air in der Kornbrennerei: Rosario Smowing mit Swing Argentino
Kultursommer 2014
Acht Argentinier in schwarzen Anzügen: Das sind Rosario Smowing. An ihrer Spitze steht der Sänger Diego Javier Casanova. Sein Name ist Programm, denn Casanova und seine Kollegen verstehen es, das Publikum um den Finger zu wickeln – mit einer Mischung aus Ska, Dixie, Rockabilly, Soul, Mambo, Bolero und Tango, die Ballsäle und Festivals zum Kochen bringt. Was die Musiker „Swing Argentino“ nennen, lässt alle tanzbaren Musikstile der 1940er, -50er und -60er Jahre anklingen. So verwandeln Rosario Smowing den Hof der Kornbrennerei Warnecke in Bredenbeck am Samstag, 2. August, ab 20 Uhr in eine klingende Zeitmaschine. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 5 Euro (13 bis 17 Jahre); bis 12 Jahre ist der Einritt frei.
Sich selbst nennen die Herren von Rosario Smowing „Una Rock-Big-Band“. Die Liveshow der acht Musiker ist ansteckend ab der ersten Sekunde und sucht ihresgleichen. So überzeugen sie jedes Publikum im Nu. Die Kornbrennerei Warnecke besteht seit 1816 und liegt im Herzen von Wennigsen-Bredenbeck. Das Konzert von Rosario Smowing findet unter freiem Himmel im Innenhof des historischen Gebäudeensembles statt. Das Ambiente steht für stimmungsvolle Konzerte mit einem ansprechenden Angebot an Essen und (alkoholischen) Getränken.
Eintrittskarten gibt es bei der Kornbrennerei Warnecke, Deisterstraße 4, 30974 Bredenbeck sowie beim Reisebüro Cruising, Hauptstraße 23, ebenfalls in Bredenbeck und unter www.reservix.de
Der Kultursommer bietet weitere Musikerlebnisse: An unterschiedlichen, ungewöhnlichen Orten in der Region Hannover sind bis zum 30. August insgesamt 20 Konzerte zu erleben. In Kirchen, Parks und historischen Bauten, selbst auf Kinderspielplätzen, erklingen Reggae, Soul und Hip-Hop, Jazz, Klassik, Pop, Ska, Klezmer und Folk. Neben dem kulturellen Genuss bieten die Veranstalter vor Ort kulinarische Köstlichkeiten und zum Teil auch Führungen an. Federführung für den Kultursommer hat das Team Kultur der Region Hannover. Finanziert wird das Programm von der Stiftung Kulturregion Hannover.
Informationen zum Kultursommer 2014 gibt es im Internet unter www.kultursommer-region-hannover.de und beim Team Kultur der Region Hannover, Telefon: 05032/899-154.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Frauke Bittner
+49 (511) 616220-76
Dateianlagen: