Am 23. Juli geht der provisorische Busbahnhof in Neustadt in Betrieb

Umgestaltung des ZOB Neustadt

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Nur eine kleine Umstellung für die Nutzerinnen und Nutzer des Öffentlichen Nahverkehrs am Bahnhof Neustadt: Am Mittwoch, 23. Juli 2014, verlagert sich der Busbetrieb vom gewohnten ZOB auf eine benachbarte Fläche an der Einmündung Wunstorfer Straße/Am Bahnhof. Die Fahrpläne der Buslinien verändern sich aber trotz des Umzugs nicht, auch eine GVH-Servicestelle und eine öffentliche Toilette stehen zur Verfügung. Einzige Besonderheit: Am 22. Juli gibt es Tickets, Kundenkarten und Fahrplaninformationen nur im Reisezentrum im Bahnhof Neustadt. Die Servicestelle am alten ZOB bleibt geschlossen. Den provisorischen ZOB mit elf Haltepositionen wird die RegioBus bis zum Ende der Bauphase für den neuen Omnibusbahnhof Ende 2015 nutzen. Über die Umstellung informiert das Unternehmen mit Flyern, Aushängen und auf seiner Internetseite www.regiobus.de

Der Übergangs-ZOB bietet während der 18-monatigen Bauzeit allen über den Bahnhof Neustadt verkehrenden RegioBus-Linien Platz für einen weitestgehend störungsfreien Betriebsablauf mit täglich 4.000 Ein- und Aussteigern. Auch die Fußwege für Fahrgäste, die auf die Züge im Regionalverkehr umsteigen, verlängern sich nur um wenige Meter, Abfahrtsorte und Zeiten bleiben verlässlich. Den am Neubau beteiligten Firmen erleichtert das Provisorium die Arbeit: Der Bau des neuen ZOB unter laufendem Betrieb wäre kaum oder nur unter starken Einschränkungen und Zeitverzögerungen möglich. Die Flächen für den provisorischen ZOB stehen zur Verfügung, da dieser Bereich mittelfristig städtebaulich neu entwickelt werden soll.

Hintergrund

Für eines der wichtigsten Nahverkehrskreuze in der Region Hannover stehen Veränderungen an: Über acht Millionen Euro investieren Land, Region und Kommune in die Umgestaltung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) Neustadt. Bis Ende 2015 wird die Kapazität des ZOB vergrößert und zugleich das gesamte Areal rings um den Bahnhof der Stadt neu geordnet. Die Arbeiten im Umfeld sollen bis Mitte 2016 abgeschlossen werden.

Hinweis für den 22. Juli

Das Reisezentrum der Deutschen Bahn im Bahnhof Neustadt ist von 8 bis 12 Uhr und von 12.45 bis 18 Uhr geöffnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.