Konzert des Fördervereins Gedenkstätte Ahlem am 26. Juli

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Im Zusammenhang mit der feierlichen Eröffnung der neugestalteten Gedenkstätte Ahlem lädt der Förderverein der Gedenkstätte zu einem ganz besonderen Konzertabend ein, der die Besucherinnen und Besucher begeistern wird.

Unter dem Leitgedanken „So war es!“ findet ein Erinnerungskonzert statt mit themenbezogenen Liedern und Texten renommierter Künstlerinnen und Künstler am Sonnabend, 26. Juli 2014, um 20:00 Uhr im Kleinen Sendesaal des NDR im Funkhaus am Maschsee.

Es wirken mit: Rolf Becker, Schauspieler; Kai Degenhardt, Gitarre/Sänger; Dotschy Reinhardt, Sängerin; Alexander Fröhlich, Gitarre/Sänger; Leonid Bialski und die Musikgruppe „Almanach“. Moderation: Hanna Legatis, Fernsehjournalistin. Regie: Martin-G. Kunze.

Regionspräsident Hauke Jagau freut sich in einem Grußwort: „Der Förderverein der Gedenkstätte hat durch sein Engagement in der Vergangenheit wesentlich dazu beigetragen, dass wir nach Jahren der intensiven Forschung und Umsetzung der Erkenntnisse am 25. Juli die neue Gedenkstätte Ahlem eröffnen können. Ohne die konstruktive, kritische Begleitung und die bürgerschaftliche Beteiligung der letzten Jahrzehnte wäre die heutige Gedenkstätte Ahlem undenkbar gewesen. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten bedanken.“

In seiner Würdigung als Schirmherr der Veranstaltung betont Ministerpräsident Stephan Weil: „Für das Land Niedersachsen, die Region und die Stadt Hannover stellt die Neugestaltung der Gedenkstätte einen wichtigen Schritt zu einem angemessenen musealen und didaktischen Umgang mit der Zeit von Verfolgung, Widerstand und Herrschaft im Nationalsozialismus dar. Gerne habe ich deshalb auch die Schirmherrschaft für das Erinnerungskonzert übernommen und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein klangvolles Konzert im NDR-Funkhaus.“

Zur Neueröffnung wurden auch Zeitzeuginnen und Zeitzeugen eingeladen. Und so werden auch viele Gäste aus dem Ausland an den Einweihungsfeierlichkeiten und dem Konzert teilnehmen.

Eintritt auf allen Plätzen 25, Euro.

Vorverkauf :

Künstlerhaus, Sophienstr. 2,

Bürgerbüro der Region Hannover, Hildesheimer Str. 20



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.