Weltweit größte Reproduktion des Mauerkünstlers Thierry Noir

Riesen-Kunstposter anlässlich 25 Jahre Mauerfall Berlin

Pressemeldung der Firma René König

Am 18. Juni wird es im Stadtzentrum von Chemnitz markant bunt. Anlässlich „25 Jahre Mauerfall in Berlin“ zeigt ein Riesenposter ein Motiv des bekannten Streetart-Künstlers Theirry Noir. Mit einer Abbildungsgröße von 24 x 6,6 m sollte es die weltweit größte Thierry-Noir-Reproduktion sein. Sie ist bis Ende August zu sehen. Mit dieser außergewöhnlichen Aktion möchte das Modelabel GERMENS artfashion by gregor & rené auf die limitierte Hemdencollection „Thierry Noir“ aufmerksam machen. Sie kommt im Herbst 2014 auf den Markt. „Wir freuen uns sehr, dass wir den international gefragten Künstler gewinnen konnten“, sagte René König, der gemeinsam mit Gregor-Torsten Kozik die außergewöhnliche Mode entwirft.

Thierry Noir, geboren am 3. Juni 1958 in Lyon, ist ein französischer Maler, der seit 1982 in Berlin lebt. Seit 1984 bemalte er die Berliner Mauer auf der Westseite mit großformatigen, auffälligen Motiven. Typisch sind für Noir bunte Köpfe im Profil mit hervorstehender Nase, schwellenden Lippen, Kulleraugen und rundem Schädel. „Es ist die Poesie des Augenblicks, die Poetik der Sekunde, die Ironie des Momentanen, um die es mir geht“, so Noir 1996.

Obwohl die Figuren gefällig wirken, ging es ihm nicht um Dekoration: „Ich wollte nie versuchen, die Mauer zu verschönern, weil das faktisch unmöglich ist, da 80 Personen bei dem Versuch die Mauer zu überwinden, getötet wurden, so dass man die Mauer mit hundert Kilo Farbe überziehen kann und sie bleibt doch dieselbe. Ein blutiges Monster, ein altes Krokodil, das von Zeit zu Zeit erwacht, um jemanden zu fressen, um dann wieder in Schlaf zu verfallen.“

Heute ist Thierry Noir einer der wichtigsten Street-Art-Künstler Berlins, im Moment arbeitet er mit Siebdrucken und Skulpturen, die er in seiner eigenen Galerie verkauft. Seine weltweit bekannten Köpfe befinden sich neben der Eastside-Gallery in Berlin auch auf vielen Mauersegmenten, die weltweit als Symbol der Trennung und Einheit Deutschlands auf öffentlichen Plätzen und Botschaften stehen, u.a. in Mexiko, Schweiz, Chile, Japan und USA.

Die Montage des Posters findet am 18.06.2014 im Zeitraum von 11-13 Uhr statt.

Ort: Cityhochhaus Chemnitz, Brückenstraße 2, 09111 Chemnitz

Unterstützt wird die Kunstaktion von folgenden Unternehmen:

– Chemnitz Center

– Eins Energie, Chemnitz

– HORA – Projektentwicklung GmbH, Chemnitz

– Moxxo Riesenposter, Chemnitz

– Mederer & Keucher GmbH, Chemnitz

– Noir Berlin, Bruno Eierund

– TAG Immobilien AG, Hamburg



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
René König
Enzmannstr.4
09112 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 6665266
Telefax: +49 (371) 6665277
http://germensartfashion.com

Ansprechpartner:
René König
+49 (371) 6665266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.