Ein Töpfermeister zeigt sein Handwerk im Freilichtmuseum

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Beuren

Das Töpferhandwerk war in unserer Region vor allem in „Häfner-Neuenhaus“ im Aichtal noch bis in die 1930er Jahre anzutreffen. Im Freilichtmuseum in Beuren kann man bei einer Handwerksvorführung am Sonntag, dem 22. Juni, von 13 bis 17 Uhr einen Nachmittag lang genau in diese Zeit eintauchen. In der Scheune des Wohn-Stall-Hauses aus Beuren wird die „Schuckscheib“ in Gang gesetzt. Im Gegensatz zur althergebrachten Töpferscheibe, die per Fuß „angeschuckt“ wurde, wird die Töpferscheibe heutzutage elektrisch betrieben.

Kenntnisreich erläutert Töpfermeister Jürgen Kretzschmar aus Beuren-Balzholz den kreativen handwerklichen Umgang mit Ton, dem Urstoff von Keramik. Er demonstriert an seiner Töpferscheibe wie Teller, Schüsseln und Becher, so genannte Objektkeramik, entsteht. Den faszinierendsten Vorgang des Töpferns, das Formen, können die Gäste hautnah miterleben. Das Trocknen und Brennen der Objekte wird an Beispielen erläutert. Diese zeitaufwändigen Arbeitsvorgänge müssen vor Ort in der Töpferei und Ofenwerkstatt in Beuren-Balzholz erledigt werden, wo im Übrigen auch verschiedene künstlerische Arbeiten aus Ton ausgestellt sind.

Im Museumsdorf gibt es im Laufe der Saison immer wieder interessante Handwerksvorführungen. Das Veranstaltungsprogramm 2014 kann kostenlos angefordert werden und wird auf der Homepage ausführlich vorgestellt. Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet, an Feiertagen auch montags.

www.freilichtmuseum-beuren.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de



Dateianlagen:
    • Bildunterschrift: Töpfermeister Jürgen Kretzschmar aus Beuren-Balzholz zeigt sein althergebrachtes Handwerk am Sonntag, dem 22. Juni, im Museumsdorf


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.