Zum Tod von Rafael Frühbeck De Burgos

Pressemeldung der Firma Dresdner Philharmonie

„Mit Rafael Frühbeck de Burgos verlieren wir einen der ganz großen Dirigenten seiner Generation, der sein Leben bis zuletzt der Musik gewidmet hat. Seine Arbeit hat das Orchester über viele Jahre hinweg geformt und es erfüllt uns mit Stolz Teil seines künstlerischen Wirkens zu sein. Sein Tod ist für uns alle ein schwerer Verlust und wir trauern nicht nur um einen außerordentlichen Musiker, sondern auch um einen ganz besonderen Menschen. „, so Intendant Anselm Rose und Chefdirigent Michael Sanderling.

Auch das Orchester drückt sein tiefes Bedauern aus: „Die Musikerinnen und Musiker der Dresdner Philharmonie trauern um ihren langjährigen Chefdirigenten und guten Freund. Er hat das Profil des Orchesters wesentlich geprägt und ihm zur Seite zu internationaler Reputation verholfen. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet.“

Der 1933 geborene Rafael Frühbeck de Burgos feierte sein Debüt bei der Dresdner Philharmonie im Dezember 1998 und war von 2004 bis 2011 Chefdirigent der Dresdner Philharmonie. Mit der Dresdner Philharmonie hat er während dieser Zeit 5 Einspielungen veröffentlicht und war auch im Anschluss an diese Tätigkeit gern gesehener und häufiger Gast bei dem Dresdner Orchester. Im März 2012 gab er außerdem mit dem Klangkörper ein umjubeltes Gastspiel in New York, im Mai 2013 war er das letzte Mal mit dem Orchester auf Deutschland Tournee. Ab der Spielzeit 2012/13 war der gebürtige Spanier Chefdirigent des Danish National Symphony Orchestra.

Als Gastdirigent stand Rafael Frühbeck de Burgos an der Spitze von mehr als 100 Orchestern und war alleine mit der Dresdner Philharmonie bei 290 Veranstaltungen zu erleben. Rafael Frühbeck de Burgos ist im Alter von 80 Jahren in Pamplona gestorben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Chava Völsch
Leiterin Kommunikation
+49 (351) 4866-202



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.