Eine Sattlerin erstmals zu Gast im Museumsdorf

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Beuren

Zur neuen Saison bietet das Freilichtmuseum in Beuren seinen Gästen an ausgewählten Sonntagen zwischen 13 und 17 Uhr wieder die Möglichkeit, sich bei Handwerksvorführungen über die Kunst des Umgangs mit Gegenständen unterschiedlichster Materialien zu informieren. Start der Reihe ist am Sonntag, den 25. Mai 2014, mit der Sattlerin Eva-Maria Haas aus Gomaringen bei Tübingen, die mit dem Material Leder in ihrer Werkstatt der Reit- und Fahrsportsattlerei vor allem Sättel, Zaumzeug und Kummets herstellt.

Das Sattlerhandwerk, ein lederverarbeitendes Gewerbe, das seit dem Mittelalter in Zünften organisiert war, fertigt Gegen-stände, wie Gurte, Kummete oder Stirnriemen zum Einspannen von Kühen und Pferden sowie Sättel, Halterungen für Steigbügel, Zügel und Zaumzeug für die Pferdehaltung. Das Leder, dessen Ausgangsmaterial aus frischen Tierhäuten besteht, wurde dabei nicht nur von Gerbern, sondern auch oft von den Sattlern selbst hergestellt. Typisches Handwerkszeug dieses Berufsstands sind Nähzeug, wie Ahle und Nadel, das auffällige Halbmondmesser, der Sattlerhammer und der Kantenzieher. Bei der Vorführung im Freilichtmuseum in der Scheune des Wohn-Stall-Hauses aus Beuren können Museumsbesucherin-nen und Besucher der Sattlerin bei der Ausübung ihres Hand-werks über die Schulter schauen und verschiedene Arbeits-schritte genau verfolgen.

Auf dem Veranstaltungsprogramm 2014 des Freilichtmuseums stehen viele weitere interessante Termine. Das Programm kann kostenlos angefordert werden und wird auf der Homepage vorgestellt. Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist bis 2. November von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.