Premiere – „Drei Schwestern“

Ballett von Cathy Marston

Pressemeldung der Firma Musiktheater im Revier GmbH

Als „Poesie des ungelebten Lebens“ bezeichnet der Literaturkritiker und Journalist Prof. Hellmuth Karasek jenen Schleier stiller Melancholie, der alle Figuren des russischen Autors Anton Tschechow zu umhüllen scheint. Im erstarrten Zwischenreich alltäglicher Gleichförmigkeit verharren auch die „Drei Schwestern“ Olga, Mascha und Irina, die entwurzelten Protagonistinnen von Tschechows 1901 erschienener Meistererzählung. Während sie vom Leben träumen, hat eine andere längst davon Besitz ergriffen: Natascha, die Fremde, dringt mit neuem Gedankengut in den Kokon der Schwestern ein…

Die britische Choreografin Cathy Marston siedelt Tschechows Familien-Drama „Drei Schwestern“ im faszinierenden, familiären Mikrokosmos des Ballettsaals an: Zu Musik von Sergej Rachmaninow, Arvo Pärt und der zeitgenössischen russischen Komponistin Galina Ustwolskaya verdichtet ihre Choreografie die routinierte Mühsal des täglichen Ballett-Trainings zu einer berührenden poetischen Parabel über den Tschechowschen Lebens-Kampf.

Premiere: 25. Mai 2014, 18.00 Uhr, Kleines Haus

Weitere Vorstellungen:

31. Mai, 5., 6., 13. und 14. Juni 2014

Kartenpreis: € 24,-



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Musiktheater im Revier GmbH
Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 4097-0
Telefax: +49 (209) 4097-111
http://www.musiktheater-im-revier.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.