Buchpräsentation wir stehen. was uns bewegt – mit Erdem Gündüz alias Duran Adam
Fr, 28. März 2014, 18.00 Uhr im ZKM | Karlsruhe
Bereits vor der Ausstellung global aCtIVISm begann am ZKM die Initiative wir stehen, die auf die Proteste im Gezi-Park und eine Aktion des türkischen Choreografen Erdem Gündüz zurückgeht. Als Duran Adam, als stehender Mann, hat er sich am 18. Juni 2013 in stillem Protest auf den Taksim-Platz in Istanbul gestellt. In Anlehnung an diese weltweit beachtete Protestaktion stehen Menschen seit 40 Wochen jeden Freitag um 14 Uhr für 15 Minuten vor dem ZKM für mehr Demokratie, Menschenrechte und freie Meinungsäußerung. Auf Initiative der Stehenden entstand nun eine Publikation mit dem Titel wir stehen. was uns bewegt, die Stehende und ihre Beweggründe vorstellt.
Der Choreograph und Initiator des Steh-Protests Erdem Gündüz wird anwesend sein und am Freitag, den 28. März, um 14 Uhr auf dem ZKM_Vorplatz mit uns stehen. Im Anschluss daran findet die Buchvorstellung für die Presse statt und es besteht die Möglichkeit für Interviews mit Erdem Gündüz wie auch Teilnehmern der Protestaktion. Um 18 Uhr findet die Buchvorstellung für die breite Öffentlichkeit statt.
Dies ist der Auftakt für ein Wochenende ganz im Zeichen der Idee des zivilen Protests und der Menschenrechte. Nach den Aktionen mit Erdem Gündüz geht es am Freitagabend ab 20 Uhr mit Lange LeseNacht im ZKM – Dein Wort gegen Rassismus weiter. Bekannte Karlsruher BürgerInnen, unter ihnen der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, ZKM-Vorstand Prof. Peter Weibel, Schauspieldirektor des Badischen Staatstheaters Karlsruhe Jan Linders und Überraschungsgäste, lesen mitgebrachte Texte vor.
Am Samstag, den 29. März verhandelt ab 10 Uhr das Symposium Macht und Recht im Rahmen der Ausstellung global aCtIVISm neue Erscheinungsformen des Protests aus der Perspektive des Rechts.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 8100-1200
Telefax: +49 (721) 8100-1139
http://www.zkm.de
Ansprechpartner:
Dominika Szope
Leitung
+49 (721) 8100-1220
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
- Alle Meldungen von ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe