21. bis 26. Mai: Internationales Literaturfestival „poetry on the road“ mit großen Namen
Auch Nobelpreisträgerin Herta Müller hat Teilnahme zugesagt / 26 Dichter aus 19 Nationen
Der Countdown läuft: Vom 21. bis 26. Mai 2014 findet in Bremen das 15. Internationale Literaturfestival „poetry on the road“ statt. 26 Dichterinnen und Dichter aus 19 Nationen bringen die Weltsprache ‚Poesie‘ erneut nach Bremen. „poetry on the road“ gilt als inzwischen weltweit als eines der renommiertesten Poesiefestivals Europas und setzt auch in diesem Jahr wieder auf eine Mischung aus traditioneller und experimenteller Dichtkunst, auf das reine Wort, auf Performance, auf das Zusammenspiel von Poesie, Musik, Video, Kunst und Film.
Lyrik in Zeiten der Globalisierung: Bremen präsentiert 2014 die literarische Vielfalt zeitgenössischer Gedichte aus aller Welt und zeigt Poesie auf internationalem Niveau: Superstars der Weltliteratur werden in Bremen lesen, darunter (mit einer Extra-Lesung am 21. Mai 2014, 20 Uhr, im Theater am Goetheplatz) die Nobelpreisträgerin für Literatur Herta Müller, Liedermacher und Schauspieler Konstantin Wecker, Weltautoren wie Hans Magnus Enzensberger, Connie Palmen, Ulla Hahn, Giaconda Belli, Les Murray, Ben Okri, Yang Lian, John Burnside, Ilya Kaminsky, Franz Xaver Kroetz, Julian Heun, Paul Maar und die junge Bremer Poetry-Slammerin Julia Engelmann und viele andere. Wegen der großen Nachfrage zieht poetry on the road in diesem Jahr ins Theater am Goetheplatz. Infos unter www.poetry-on-the-road.com. Der Kartenvorverkauf hat begonnen, Tickets bei der Buchhandlung Geist am Schnoor oder bei den Veranstaltungsorten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de