Klara May als Fotografin – Eine Frau und ihr Hobby
Sonderausstellung vom 1. April bis 31. August 2014 im Karl-May-Museum Radebeul
Ein Museum dankt seiner Mitbegründerin. Ohne Klara May gäbe es kein Karl-May-Museum. Im Jahr 2014 gedenken wir ihrem 150. Geburtstag und 70. Todestag und widmen Ihr unsere diesjährige Sonderausstellung »Klara May als Fotografin«.
Im vergangenen Jahr konnte das Karl-May-Museum mithilfe von Fördermitteln der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen 75 Fotografien erwerben, die Klara Plöhn, die spätere zweite Ehefrau Karl Mays auf der gemeinsamen Orientreise 1900 aufgenommen hatte. Eine Anzahl dieser Fotos wurde schon in einer gleichnamigen Sonderausstellung in Hohenstein-Ernstthal gezeigt. Aber das soll nicht alles sein, was das Museum zeigen wird.
In unserer Sonderausstellung, die vom 1. April bis zum 31. August 2014 läuft, zeigen wir zusätzlich Fotos der gemeinsamen Amerikareise Karl und Klaras von 1908, des Mendel-Aufenthalts 1911 sowie Bilder und Filme der 1930er Amerikareise Klara Mays. Insbesondere die Filmausschnitte der Reise werden erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgeführt.
Angereichert mit Original-Plattenkameras und Fotoapparaten der Zeit kann sich der Besucher der Ausstellung zusätzlich ein Bild davon machen, dass Fotografieren in früheren Zeiten nicht immer nur mit Vergnügen, sondern vor allem mit viel Aufwand und Gepäck zu tun hatte. Daher überlässt Karl May das Thema gern seiner Frau, da es ihm unmöglich ist, sich „mit solchen Dingen zu befassen, weil sie viel Zeit und Mühe in Anspruch nehmen und die persönliche Selbständigkeit und Beweglichkeit in hohem Grade beeinträchtigen.“
Für Liebhaber der Fotografie und May-Freunde ist diese Ausstellung ein Muss, denn sie verdeutlicht die Liebe zu einem Hobby und den Blick zum Detail.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Karl-May-Museum
Karl-May-Str. 5
01445 Radebeul
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourist-Information Radebeul
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
Telefon: +49 (351) 8954120
Telefax: +49 (351) 8954122
http://www.radebeul.de
Ansprechpartner:
Gudrun Kaulfuß
Geschäftsführerin
+49 (351) 8373010
Dateianlagen: