„Abenteuer Aalto“ regelmäßig auf dem Welterbe Zollverein
Theater und Philharmonie Essen und Stiftung Zollverein starten Kooperation
Das Kinder- und Jugendprogramm „Abenteuer Aalto“ des Aalto-Theaters Essen wird zukünftig regelmäßig auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein zu Gast sein. Die Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Zollverein und der Theater und Philharmonie Essen startet bereits mit einer Doppelaufführung am Sonntag, 2. März 2014: Die Familienoper „Rumpeldipumpel – Ein Stilzchen kommt selten allein“ für Kinder ab drei Jahren ist um 12 und 15 Uhr in Halle 12 (Schacht XII) zu erleben. Ab dem kommenden Herbst werden Hexe Kleinlaut & Co. dann viermal pro Spielzeit mit jeweils zwei Vorstellungen die ehemalige Zeche und Kokerei im Essener Norden besuchen. Vier Veranstaltungen finden sonntags statt und richten sich vor allem an Familien mit Kindern ab fünf Jahren. Weitere vier Termine liegen in der Woche und sind in erster Linie für Vorschul- und Grundschulklassen vorgesehen. Finanziell unterstützt werden die Aufführungen von den Freunden Zollverein und vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen.
Die langfristig angedachte Kooperation bringt beiden Institutionen Vorteile, und auch die Familien profitieren. Hein Mulders, Intendant des Aalto-Musiktheaters und der Philharmonie Essen, betont: „Das Angebot für Kinder und Jugendliche im Aalto-Theater, wie übrigens auch in den anderen TUP-Häusern, ist zwar schon sehr umfangreich. Wir halten es aber für wichtig, darüber hinaus an anderen Orten präsent zu sein und Familien zu erreichen, die das Aalto-Theater noch nicht für sich entdeckt haben.“ Mit dem Welterbe Zollverein habe man einen idealen Ort und mit der Stiftung Zollverein den idealen Partner gefunden, diese Absicht umzusetzen, so Mulders. Und Jolanta Nölle, Mitglied des Vorstandes der Stiftung Zollverein, meint: „Unser Ziel ist es, das kulturelle Angebot auf Zollverein weiter auszubauen. Dabei hat die Kinder- und Jugendarbeit einen sehr hohen Stellenwert, wie man an unserem Projekt ‚Zollverein macht Schule‘ sehen kann. Mit dem Education-Angebot ‚Abenteuer Aalto‘ können wir nun auch den Bereich Musik und Theater bei uns verstärken. Wir freuen uns, mit der Theater und Philharmonie Essen einen Partner gewonnen zu haben, der im theaterpädagogischen Bereich über eine hohe Kompetenz verfügt.“
Auftakt-Veranstaltung:
„Rumpeldipumpel – Ein Stilzchen kommt selten allein“ (für Kinder ab 3 Jahren)
Sonntag, 2. März 2014, um 12:00 und 15:00 Uhr, Zeche Zollverein, Halle 12, Schacht XII
Karten (Preis: € 8,00 / € 5,00 ermäßigt) und Infos unter T 02 01 81 22-200 oder tickets@theater-essen.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH