Das Duo HORSE MOUNTAIN gastiert mit akustischer Country-, Old Time und Bluegrass Music am 2. März um 14 Uhr zur Sonntags-Matinee in Birkenried

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

Auf authentischen akustischen Instrumenten gespielt, dazu zwei Stimmen, die nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Privatleben harmonieren, so überzeugen Dieter und Birgit Stoll auf der Bühne. So entführen sie auch in eine Zeit, in der Musik noch mit Herz und Hand gemacht wurde. Musikalische Reisen zu den Quellen dieser Musik (Kentucky, Tennessee, Virginia, North Carolina) und mehrere Auftritte, teilweise gemeinsam mit amerikanischen Musikern, verhalfen den beiden zu Einfühlungsvermögen, neuen Ideen und Anregungen.

Die Musik – Oldtime, akustische Countrymusik und Bluegrass – ist ein Stilmix aus europäischer Volksmusik, die die Einwanderer aus England, Irland, Schottland, aber auch aus Deutschland mitgebracht haben sowie aus Einflüssen des schwarzen Country Blues. Die Lieder handeln von harter Arbeit, von gewonnener und verlorener Liebe, vom Tod und vom Leben.

Der musikalische Bogen der Sonntags-Matinee überspannt mehr als zwei Jahrhunderte: von »Fisher’s Hornpipe« (1786 Edinburgh) bis in die Neuzeit mit Songwritern wie John Prine oder Townes van Zandt.

So manchen Songs, die im Formatradio »totgespielt« wurden, haucht das Duo „Horse Mountain“ durch sparsame und überraschende Arrangements neues Leben ein: Spannend zum Beispiel, wie »Country Roads« geklungen hätte, wäre es 1927 statt 1972 eingespielt worden …

Ein wenig Ahnenforschung bringt erstaunliche Ähnlichkeiten zutage: Amerikanische Fiddle Tune und österreichische Polka gleichen sich wie ein Ei dem anderen – überhaupt gibt es überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Klangwelten der Alpen und der Appalachen. www.horsemountain.de

Der Eintritt zur Sonntags-Matinee ist wie immer frei, es wird gesammelt.

Für die Gäste werden Kaffee, Kuchen und kalte Getränke gereicht. Und kunstinteressierte Besucher finden im großzügigen Skulpturenpark sowie in den Galerien reichlich „Objekte der Begierde“. Außerdem lädt das benachbarte Vogelschutzgebiet zu ausgiebigen Spaziergängen ein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.