Museum für alle

Museen und Behindertenverbände arbeiten an Inklusion

Pressemeldung der Firma Tourismus Zentrale Saarland GmbH

„Barrierefrei – aber wie?“ war das Thema einer gemeinsamen Veranstaltung, die die Tourismus Zentrale Saarland GmbH (TZS) und der Saarländische Museumsverband e.V. am 17. Februar in Saarbrücken veranstaltet haben. Sie richtete sich sowohl an Vertreter von Behindertenverbänden und Förderschulen als auch an Mitarbeiter von Museen. Die Menschen werden älter; auch die Gäste von touristischen und kulturellen Einrichtungen: So wird die Gruppe der mobilitäts- und aktivitätseingeschränkte Besucher immer mehr zunehmen – neben der bereits bestehenden großen Zahl an Menschen mit verschiedenen Behinderungen. Für Museen stellt sich daher die Frage: Wie schaffe ich den Zugang für alle Gäste? Ziel der Veranstaltung war es, ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen. Bei einer Infobörse konnten die Teilnehmer ins Gespräch kommen und sich über mögliche Projekte verständigen. Die TZS und der Saarländische Museumsverband e.V. rechnen in den kommenden Monaten mit ersten Umsetzungen. Beide Partner wollen die Einrichtungen dabei unterstützen, beispielsweise bei der Ausarbeitung von barrierefreien Führungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 92720-0
Telefax: +49 (681) 92720-40
http://www.tourismus.saarland.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.