Gegen Obdachlosigkeit: „StraßenFeuer“ zieht durch Ruhrgebietsstädte
Auf das Schicksal von Obdachlosen aufmerksam machen soll das Kulturprojekt „StraßenFeuer“. Vom 21. bis 31. März finden im Ruhrgebiet Straßenaktionen zum Thema Obdachlosigkeit statt. In den Fußgängerzonen in Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Duisburg und Düsseldorf sollen „symbolische Schlafplätze Nichtsesshafter“ entstehen, wo jeweils eine Fotoausstellung mit 20 lebensgroßen Porträts von Obdachlosen präsentiert wird. Dazu gibt es Musik, Tanz und Feuer.
Am 23. März findet im Rahmen von „StraßenFeuer“ eine Spendengala im Gelsenkirchener Hans-Sachs-Haus für Obdachlosenorganisationen statt. Die Feier wird u.a. vom Musiktheater im Revier gestaltet.
Künstlerischer Leiter der Aktion ist der Gelsenkirchener Norbert Labatzki, auch bekannt als Aktionskünstler Dr. Stolzenfelz.
Infos: www.unperfekthaus.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de
Ansprechpartner:
Norbert Labatzki
+49 (172) 7815775