Weinwissen von Experten für Anfänger und Fortgeschrittene

RendezVino - Wein- und Genussmesse mit Weinschule

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Wie man Weine professionell verkostet – das erfährt man in einem der Einführungsseminare der RendezVino Weinschule vom 14. Februar bis 16. Februar 2014 in der Messe Karlsruhe. Sommelière Yvonne Heistermann und Sommelier Guntram Fahrner vermitteln, wie man ganz einfach und ohne großen Zauber Weine verkosten und beurteilen kann.

Wer bereits über ein Grundwissen in Sachen Wein verfügt, kann in einem der Themenseminare seine Kenntnisse vertiefen. Hier können Interessierte testen, wie Bodenarten den Wein prägen, und welches Mineralwasser zu welchem Weintyp passt. Ein Seminar befasst sich mit der Rebsortenfamilie Burgunder und ein weiteres mit der Rebsorte Riesling, der meist verkauften Weinsorte in Deutschland. Welche Besonderheiten die Weine von Baden, dem südlichsten Anbaugebiet Deutschlands, haben, und über welche Geschmacksprofile die typisch deutschen rebsortenreinen Weine verfügen und wie sich Cuvées im Vergleich zu ihnen behaupten – das sind weitere Seminarinhalte. Die Weinseminare können Interessierte für 15 Euro vorab im Internet unter www.rendezvino.infobuchen.

Die Wein- und Genussmesse RendezVino schafft mit insgesamt 70 Ausstellern eine kulinarische Oase in der Messe Karlsruhe. 30 Winzer präsentieren hier edle Tropfen aus den Weinregionen Baden, Württemberg, Pfalz, Rheinhessen und Nahe. Aber auch Weine aus Frankreich, Italien, Österreich und Spanien gibt es zu verkosten. Exquisite Delikatessen und erlesene Zutaten kann man auf der Messe ebenfalls finden. Käse- und Wurstspezialitäten, Schokolade oder ausgefallene Knabbereien lassen sich auch vorzüglich zu den korrespondierenden Weinen genießen.

Der erste DEHOGA-Fachtag im Rahmen der RendezVino bietet am Donnerstag, 13. Februar 2014, darüber hinaus Vertretern aus Gastronomie und Hotellerie die Möglichkeit, sich über branchenrelevante Trends zu informieren und nützliche Wein-Tipps zu erhalten.

Weitere Informationen und die Anmeldung zu den Seminaren erfolgen über die Website www.rendezvino.info.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Isabelle Bohnert
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.