GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig im Jahr 2013 mit Besucherrekord
Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig hat im Jahr 2013 einen Besucherrekord erreicht. Mit rund 96.000 Besuchern verzeichnet das Haus die höchste Besucherzahl seit seiner Wiedereröffnung Ende 2007. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Anstieg von 31 %. Auch die Gesamtbesucherzahl der drei im Grassi beheimateten Museen (Museum für Angewandte Kunst, Museum für Völkerkunde, Museum für Musikinstrumente) stieg im Vergleich zum Vorjahr um 37 % und liegt mit fast 190.000 Besucher ebenfalls so hoch wie nie.
Besucherzahlen im GRASSI Museum für Angewandte Kunst:
2011: 55.158
2012: 72.716 (Steigerung von 31% zu 2011)
2013: 95.593 (Steigerung von 31% zu 2012)
Anzahl der Veranstaltungen im Museum für Angewandte Kunst:
2012: 720
2013: 761
Besucherzahlen in den drei Museen im Grassi:
2011: 118.265
2012: 137.802 (16% Steigerung zu 2011)
2013: 189.882 (37% Steigerung zu 2012)
Ausstellungshöhepunkte im Jahr 2014:
Für das Jahr 2014 stehen insgesamt sieben Sonderausstellungen auf dem Programm. Höhepunkte dabei sind:
17.4. – 14.9.2014: SITZEN – LIEGEN – SCHAUKELN. Möbel von Thonet
24.10. – 26.10. 2014: GRASSIMESSE. Verkaufsmesse für Angewandte Kunst & Design
29.11. – März 2015: Vornehmste Tischlerarbeiten aus Leipzig: F.G.Hoffmann
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2229-104
Telefax: nicht vorhanden
http://www.grassimuseum.de
Ansprechpartner:
Anett Lamprecht
Leitung Presse/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (341) 2229-104
Weiterführende Links
- Originalmeldung von GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
- Alle Meldungen von GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig