„Die Lehren des Dalai Lama“ – Neues Programmheft erschienen
Das Tibetische Zentrum ist berglcklich, den Dalai Lama ein Jahr vor seinem 80. Geburtstag wieder bei sich begren zu drfen. Vom 23. bis 26. August 2014 wird der Schirmherr des Tibetischen Zentrums Vortrge und Unterweisungen in Hamburg geben. Inspiriert durch seinen Besuch im Sommer 2014, bietet das Zentrum inspirierende Veranstaltungen rund um die Lehren des Friedensnobelpreistrgers an.
Wer sich auf seinen Besuch vorbereiten mchte, findet im neuen Programmheft des buddhistischen Vereins vielfltige Angebote fr Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch nach seinem Besuch knnen sich Interessierte vertieft mit den Lehren des Dalai Lama befassen und zwar unter fachkundiger Anleitung.
„Die Lehren des Dalai Lama“ stehen Anfang Mrz auch im Mittelpunkt eines Seminars, bei dem es um die vielfltigen Facetten dieser auergewhnlichen Persnlichkeit geht: Seine skulare Vision einer Kultur des Mitgefhls, sein Einsatz fr eine Annherung von Wissenschaft und Religion, fr mehr kologische Verantwortung und den Dialog der Religionen. Der langjhrige Buddhismuslehrer Oliver Petersen wird zudem in den Text „Leben zur Erleuchtung“ einfhren, der den Vortrgen des Dalai Lama im Hamburger Congress Centrum zugrunde liegt.
Spannend auch der Wochenend-Vorbereitungskurs im Juli: „Ein Leben in Weisheit und Mitgefhl“ vom 26. bis 27. Juli 2014 mit Frank Dick. Der versierte Buddhismuslehrer fhrt in die Grundlagen des Buddhismus ein und leitet Meditationen an.
Vormerken sollte man sich auch den „Tag der offenen Tr“ am 1. Mai im Tibetischen Zentrum in Hamburg oder das Dharma-Sommercamp im vereinseigenen Meditations- haus in der Lneburger Heide. Anfang Juni knnen Teilnehmende im idyllisch gelegenen Landhaus „Semkye Ling“ und im groen Garten inspirierende Tage in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten verbringen.
Das Programmheft des Tibetischen Zentrums mit vielen Prsenz- und Fernkursen steht zum Download bereit: http://www.tibet.de/…. Oder bestellen Sie ein kostenloses Exemplar des renommierten Buddhismus-Magazins „Tibet und Buddhismus“ bei Renate Geske unter rg@tibet.de. Das neue Programmheft liegt bei.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tibetisches Zentrum e.V.
Hermann-Balk-Str. 106
22147 Hamburg
Telefon: +49 (40) 64435-85
Telefax: +49 (40) 64435-15
http://www.tibet.de
Ansprechpartner:
Judith Kaulbars
+49 (40) 18057746