„Die Lehren des Dalai Lama“ – Neues Programmheft erschienen

Pressemeldung der Firma Tibetisches Zentrum e.V.

Das Tibetische Zentrum ist €bergl€cklich, den Dalai Lama ein Jahr vor seinem 80. Geburtstag wieder bei sich begr€en zu d€rfen. Vom 23. bis 26. August 2014 wird der Schirmherr des Tibetischen Zentrums Vortr‚ge und Unterweisungen in Hamburg geben. Inspiriert durch seinen Besuch im Sommer 2014, bietet das Zentrum inspirierende Veranstaltungen rund um die Lehren des Friedensnobelpreistr‚gers an.

Wer sich auf seinen Besuch vorbereiten mƒchte, findet im neuen Programmheft des buddhistischen Vereins vielf‚ltige Angebote f€r Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch nach seinem Besuch kƒnnen sich Interessierte vertieft mit den Lehren des Dalai Lama befassen und zwar unter fachkundiger Anleitung.

„Die Lehren des Dalai Lama“ stehen Anfang M‚rz auch im Mittelpunkt eines Seminars, bei dem es um die vielf‚ltigen Facetten dieser auergewƒhnlichen Persƒnlichkeit geht: Seine s‚kulare Vision einer Kultur des Mitgef€hls, sein Einsatz f€r eine Ann‚herung von Wissenschaft und Religion, f€r mehr ƒkologische Verantwortung und den Dialog der Religionen. Der langj‚hrige Buddhismuslehrer Oliver Petersen wird zudem in den Text „Leben zur Erleuchtung“ einf€hren, der den Vortr‚gen des Dalai Lama im Hamburger Congress Centrum zugrunde liegt.

Spannend auch der Wochenend-Vorbereitungskurs im Juli: „Ein Leben in Weisheit und Mitgef€hl“ vom 26. bis 27. Juli 2014 mit Frank Dick. Der versierte Buddhismuslehrer f€hrt in die Grundlagen des Buddhismus ein und leitet Meditationen an.

Vormerken sollte man sich auch den „Tag der offenen T€r“ am 1. Mai im Tibetischen Zentrum in Hamburg oder das Dharma-Sommercamp im vereinseigenen Meditations- haus in der L€neburger Heide. Anfang Juni kƒnnen Teilnehmende im idyllisch gelegenen Landhaus „Semkye Ling“ und im groen Garten inspirierende Tage in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten verbringen.

Das Programmheft des Tibetischen Zentrums mit vielen Pr‚senz- und Fernkursen steht zum Download bereit: http://www.tibet.de/…. Oder bestellen Sie ein kostenloses Exemplar des renommierten Buddhismus-Magazins „Tibet und Buddhismus“ bei Renate Geske unter rg@tibet.de. Das neue Programmheft liegt bei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tibetisches Zentrum e.V.
Hermann-Balk-Str. 106
22147 Hamburg
Telefon: +49 (40) 64435-85
Telefax: +49 (40) 64435-15
http://www.tibet.de

Ansprechpartner:
Judith Kaulbars
+49 (40) 18057746



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.