global aCtIVISm Rahmenprogramm

Pressemeldung der Firma ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe

Die Ausstellung global aCtIVISm bildet den Auftakt zum Ausstellungsmarathon der GLOBALE, die im Rahmen des 300-jährigen Gründungsjubiläums der Stadt Karlsruhe im Jahr 2015 vom ZKM | Karlsruhe veranstaltet wird. Die GLOBALE beginnt am 17. Juni 2015 und wird innerhalb von 300 Tagen einen Überblick über die aktuellen Tendenzen in der globalen Kunstpraxis bieten.

Bereits ab Januar findet im Rahmen der Ausstellung, die einer aktuellen, performativen Demokratie gewidmet ist, ein vielfältiges Programm mit Symposien, Workshops und Künstlergesprächen statt. Aktivisten, Künstler und Wissenschaftler verhandeln Themen der aktuellen Protestkultur, formulieren aktuelle Bedürfnisse und Identitäten, eruieren Formen des bürgerschaftlichen Engagements im 21. Jahrhundert unter dem Einfluss der zeitgenössischen Kunst und diskutieren die Frage, wie das Recht die neuen Entwicklungen des zivilen Engagements abbilden kann.

Die vollständige Pressemitteilung mit dem kompletten Programm sowie Abbildungen finden Sie hier:

on1.zkm.de/zkm/presse/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 8100-1200
Telefax: +49 (721) 8100-1139
http://www.zkm.de

Ansprechpartner:
Dominika Szope
Leitung
+49 (721) 8100-1220



Dateianlagen:
    • global aCtIVISm Rahmenprogramm


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.