Modern String Quartet: Vier Kulturbotschafter verbinden Jazz und Klassik zu modernem Crossover
Kultur im Schloss
Seit 30 Jahren ist das Modern String Quartet in der europäischen Crossover-Szene unterwegs. Am Samstag, 14. Dezember 2013, machen Jörg Widmoser (Violine), Andreas Hoericht (Viola), Winfried Zrenner (Violine) und Jost-H. Hecker (Cello) in Schloss Landestrost Station und spannen einen Bogen von Jazz und Klassik, der dem Begriff „Crossover“ eine erfrischend moderne Bedeutung verleiht. Das Konzert beginnt um 20 Uhr; der Eintritt kostet 19 Euro, ermäßigt 13 Euro.
Für Ihren Auftritt im Schloss haben sich die vier Musiker nicht weniger vorgenommen, als den Saal in bester Jazzmanier zu erhitzen und sich dabei so weit wie möglich von den gängigen Konventionen zeitgenössischer und klassischer Musik zu entfernen. Dank ihrem Talent zur Improvisation gelingt es ihnen, aus Bestehendem etwas Neues zu entwickeln und eine Verbindung von Jazz und Klassik zu knüpfen, die unterhaltsam ist, ohne U-Musik zu sein, und anspruchsvoll, ohne ernst zu sein: Avantgarde und Klassik trauen sich zu swingen, Jazz bekennt sich zu seinen klassischen Wurzeln – das ist im wahrsten Sinne des Wortes Crossover.
„So engagiert, eigenständig und kreativ wird wohl selten auf der Bühne musiziert. Das Modern String Quartet begeistert“, war in der Süddeutschen Zeitung zu lesen. „Das Instrument wird zum Medium einer Botschaft, die Freude und Bewegung im Zuhörer auslöst.“ Nicht umsonst sind die Musiker des Modern String Quartet zu Kulturbotschaftern der Bundesrepublik ernannt worden. Musikalische Genregrenzen verstehen die vier Herren mit Experimentier- und Spielfreude niederzureißen.
Eintrittskarten für das Konzert sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet erhältlich: www.reservix.de. Die Reservix-Hotline ist täglich von 0 bis 24 Uhr unter Telefon 01805/700733 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 €/Minute) erreichbar.
Vorverkauf im Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt unter Telefon 05032/899-154, per Fax: 05032/899-165 oder per E-Mail: kultur@region-hannover.de. Öffnungszeiten: Mo. bis Do., 8.00 bis 15.30 Uhr durchgehend; Fr., 8.00 bis 12.30 Uhr.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Frauke Bittner
+49 (511) 616220-76
Dateianlagen: