Gala Kölner Juristen

Gemeinsam feiern und gemeinsam etwas erreichen

Pressemeldung der Firma Kölner Anwaltverein Service GmbH

Am Abend des 22. November 2013 glänzen die Lichter der Kölner Wolkenburg für die Gäste der ausverkauften Gala Kölner Juristen. In der bereits weihnachtlich dekorierten Klosteranlage werden rund 500 Gäste in den Genuss einer rauschenden Ballnacht kommen.

Gäste aus dem In- und Ausland, allen voran Kölner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte werden am Freitag, dem 22. November 2013, in eleganter Abendgarderobe, die ausverkaufte Gala Kölner Juristen des Kölner Anwaltvereins (KAV) in der Wolkenburg prägen. Das festliche Ambiente der ehemaligen Klosteranlage im Herzen der Stadt ist nun das dritte Jahr in Folge Schauplatz einer der prachtvollsten Abendveranstaltungen der Kölner Gesellschaft. Angelehnt an die in den Jahren zuvor erfolgten Soiréen des KAV wird auch die diesjährige Gala rund 500 Gäste im klassischen Stil begeistern. Nach einem exklusiven Dinner, musikalisch begleitet vom Pianisten Martin Sasse, schließt sich ein prachtvoller Ball an. „Die Gala Kölner Juristen hat einen festen Platz im Jahresplan unserer Gäste aus dem In- und Ausland eingenommen, was uns besonders freut“ sagt die Vorsitzende des KAV, Frau Rechtsanwältin Pia Eckertz-Tybussek, die die ausländischen Gäste als Zeichen besonderer Referenz in ihrer jeweiligen Heimatsprachen begrüßen wird und fügt hinzu: „Auch in diesem Jahr begrüßen wir Vertreter kölner aber auch internationaler Institutionen und freuen uns, alle unsere Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten zu dürfen.“

Neben der Livemusik der Band „Heavens Club“ werden in Anlehnung an die bevorstehende Fußball WM in Brasilien 2014 Carlinhos Bata und seine Samba-Tänzer für eine stimmungsvolle Show sorgen. Carlinhos Bata engagiert sich zudem für den Belve-Förderverein und ermöglicht körperbehinderten Kindern, die Lebensfreude des Tanzes zu erleben. Im Rahmen der diesjährigen Tombola, in der attraktive Reisepreise der Luxusklasse sowie Einkaufsgutscheine exklusiver Modehäuser zu gewinnen sind, erhalten die Gäste die Gelegenheit, den Belve-Förderverein durch den Kauf von Losen zu unterstützen. Der Gesamterlös der verkauften Tombolalose wird in der Ballnacht 1:1 in Form eines Schecks an den Belve-Förderverein übergeben.

Die Gala Kölner Juristen wird um 17.30 Uhr mit einem Empfang im Saal Alexianer beginnen. Der Ball beginnt um 20.30 Uhr. Pressevertreter werden freundlichst um Akkreditierung (bis spätestens 21. November 2013) gebeten.

Bei Rückfragen stehen Ihnen die angegebenen Ansprechpartner jederzeit gern zur Verfügung. Über eine Berichterstattung würden wir uns freuen. Ein Belegexemplar wird freundlichst erbeten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kölner Anwaltverein Service GmbH
Luxemburger Str. 101
50939 Köln
Telefon: +49 (221) 2856020
Telefax: +49 (221) 285602-21
http://www.koelner.anwaltverein.de

Im Kölner Anwaltverein (KAV) haben sich rund 4.300 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Amtsgerichtsbezirke Köln, Gummersbach, Bergisch Gladbach, Wermelskirchen, Wipperfürth, Leverkusen, Bergheim, Kerpen und Brühl zusammengeschlossen. Damit ist der KAV der größte regionale Anwaltverein Deutschlands.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.