Wie im Film: Nachts im Dschungel

Taschenlampen-Abenteuer in der Biosphäre am kommenden Freitagabend

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

Ein ganz besonderes Erlebnis wartet am nächsten Freitag auf kleine und große Biosphäreund Dino-Fans. Dann öffnet die Potsdamer Tropenwelt nämlich ihre Pforten, wenn es dunkel wird: Ab 18:30 Uhr startet das große Taschenlampen-Abenteuer in der Potsdamer Tropenwelt.

Alle Kinder und ihre großen Begleiter können den Dschungel und die Ausstellung „Dinofieber! Als Saurierforscher auf Expedition“ bei Nacht mit ihren Taschenlampen erkunden. Dabei müssen einige Geheimnisse gelüftet und manches Rätsel gelöst werden. Alle Abenteurer sollten für die abendliche Expedition eine Taschenlampe mitbringen. Es gibt auch die Möglichkeit, in der Biosphäre eine zu kaufen.

Auf dem Weg durch den fast dunklen Dschungel kommen die Dinoentdecker an mehreren Forschungsstationen vorbei, bei denen sie mehr über die Urzeitechsen erfahren können, so zum Beispiel, wie sich Dinos bei Nacht verhalten. Oder wie wäre es, mal ein Dinoskelett zu puzzeln oder nach urzeitlichen Fossilien zu suchen, stilecht ausgerüstet mit Helm und Stirnlampe wie ein Bauarbeiter, der bei Ausgrabungen auf Fossilien stößt.

Und vielleicht kann es an diesem Abend so werden, wie in dem Film „Nachts im Museum“: Sind alle Lichter erloschen, beginnen die Ausstellungsstücke zu leben und stellen jede Menge Unordnung in den Ausstellungshallen an.

In Kürze:

Biosphäre Potsdam

Freitag, 22. November 2013, 18:30-22:00 Uhr (letzter Einlass: 20:30 Uhr)

Taschenlampen-Abenteuer: „Nachts bei den Dinos“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de

Ansprechpartner:
Andreas Wandersleben
+49 (331) 20196-17



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.